Wähle deine Sprache
  • azərbaycan
  • Afrikaans
  • Bahasa Indonesia
  • Melayu
  • català
  • čeština
  • dansk
  • Deutsch
  • eesti
  • English
  • español
  • français
  • Gaeilge
  • hrvatski
  • italiano
  • Kiswahili
  • latviešu
  • lietuvių
  • magyar
  • Nederlands
  • norsk bokmål
  • o‘zbek
  • Filipino
  • polski
  • Português (Brasil)
  • Português (Portugal)
  • română
  • shqip
  • slovenčina
  • slovenščina
  • suomi
  • svenska
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • български
  • қазақ тілі
  • македонски
  • русский
  • српски
  • українська
  • עברית
  • العربية
  • فارسی
  • اردو
  • বাংলা
  • हिन्दी
  • ગુજરાતી
  • ಕನ್ನಡ
  • मराठी
  • ਪੰਜਾਬੀ
  • தமிழ்
  • తెలుగు
  • മലയാളം
  • ไทย
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 日本語
  • 한국어
  • WhatsApp Web
  • Funktionen
  • Herunterladen
  • Sicherheit
  • FAQ
  • Herunterladen
  • Funktionen
  • Sicherheit
  • FAQ
  • WhatsApp Impressum

So kann dir WhatsApp dabei helfen, während der Coronavirus (COVID-19)-Pandemie in Verbindung zu bleiben

WhatsApp hilft dir dabei, dich mit den Menschen zu verbinden, die dir am wichtigsten sind. Hier erfährst du Möglichkeiten, wie du dich mit WhatsApp um Freunde und Familie kümmern kannst, wie du über die aktuellsten offiziellen Gesundheitsinformationen auf dem Laufenden bleibst und Informationen verantwortungsvoll austauschst. Wenn du neu bei WhatsApp bist oder deine Kenntnisse dazu auffrischen willst, findest du hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg.

Virtueller Kontakt

Verwende WhatsApp-Funktionen wie Gruppen, Sprach- und Videoanrufe, um mit deinen Nächsten in Kontakt zu bleiben und euch gegenseitig zu unterstützen, wenn ihr nicht am gleichen Ort sein könnt.

Finde verlässliche Informationsquellen

Finde Informationen von lokalen, nationalen und globalen Organisationen. Wende dich an vertrauenswürdige Quellen wie die Weltgesundheitsorganisation oder dein Gesundheitsministerium, um mehr über die neuesten Informationen und Richtlinien zu erfahren.

Hilf mit, Falschmeldungen einzudämmen

Denke über Nachrichten nach, die du empfängst – nicht alle Mitteilungen über das Coronavirus müssen wahr sein. Überprüfe die Fakten anhand anderer, vertrauenswürdiger Quellen, bei Faktenprüfern oder über den Faktenprüfungs-Chatbot des International Fact-Checking Network (IFCN) unter +1 (727) 2912606. Wenn du dir nicht sicher bist, ob eine Nachricht wahr ist, leite sie nicht weiter.

Unterstützung von Menschen und Unternehmen

Wir sind bestrebt, Menschen und Unternehmen, die eine zentrale Rolle in der Gesellschaft einnehmen, bei dieser Herausforderung zu unterstützen. Erfahre mehr darüber, wie du WhatsApp verwenden kannst, um mit Menschen in deiner Organisation, Gemeinde und Region, die sich wegen des Coronavirus Sorgen machen, in Verbindung zu bleiben.

Medizinische Fachkräfte
Erfahre mehr darüber, wie du mit deinen Patienten Kontakt aufnehmen kannst, wie du dein Umfeld und die Gemeinschaft informierst, wie du virtuelle Sprechstunden hältst, schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen einrichtest und vieles mehr. Mehr erfahren >
Lehrkräfte und Pädagogen
Erfahre, wie du mit deinen Schülern auf WhatsApp in Kontakt treten kannst, Arbeitsaufträge sendest und empfängst, Unterrichtsmaterial als Text bzw. Sprachnachricht teilst und vieles mehr. Mehr erfahren >
Gemeinnützige Organisationen und Kommunalverwaltungen
Stelle deine Organisation vor, bleibe mit deiner Gemeinde in Verbindung, teile zuverlässige und aktuelle Informationen, koordiniere dein Team, antworte zeitnah auf häufige gestellte Fragen und vieles mehr. Mehr erfahren >
Lokale Unternehmen
Finde mehr Wege, um mit deinen Kunden in Kontakt zu bleiben, teile aktuelle Geschäftszeiten, gestalte Abholungen und Lieferungen effizienter, berichte regelmäßig über die Verfügbarkeit von Produkten und vieles mehr. Mehr erfahren >

Einblicke

So verwenden Menschen WhatsApp, um in dieser herausfordernden Zeit mit ihren Mitmenschen und ihrer Umgebung in Kontakt zu bleiben:

  • In Pakistan wurden über eine WhatsApp-Gruppe 21 Millionen Rupien (ca. 116.000 EUR) gesammelt, um die am stärksten gefährdeten Menschen vor einem Abrutschen in die Armut zu bewahren: Zum Artikel >
  • Eine Gruppe italienischer Bürgermeister bleibt über WhatsApp in Verbindung: Zum Artikel >
  • Grundschulen im italienischen Neapel setzen ihren Unterricht trotz Schließung fort und verwenden WhatsApp, um Arbeitsaufträge an Familien zu senden: Zum Artikel >
  • Ein Mann in Hongkong nutzt WhatsApp, um seine Gemeinde zur Unterstützung lokaler Unternehmen aufzurufen: Zum Artikel >
  • Ein Beschäftigungsförderungsprogramm in Jordanien setzt WhatsApp ein, um Frauen während der Zeit des Coronavirus bei der Arbeitssuche zu unterstützen: Zum Artikel >
  • Medizinische Fachkräfte in Paris gründen eine WhatsApp-Gruppe, um die neuesten Informationen zur Krankenhausauslastung zu erhalten: Zum Artikel >
  • Beamte im indischen Coimbatore halten Meetings über WhatsApp ab: Zum Artikel >
  • Lehrer in syrischen Flüchtlingslagern teilen per WhatsApp Unterrichtsvideos mit Eltern: Zum Artikel >
  • Ehemalige Zwangsarbeiter in Indien informieren per WhatsApp über das Coronavirus: Zum Artikel >
  • Patienten im brasilianischen Florianópolis können über WhatsApp Termine vereinbaren und Fragen stellen: Zum Artikel >

Globale Partner

WhatsApp

  • Funktionen
  • Sicherheit
  • Herunterladen
  • WhatsApp Web
  • Business
  • Datenschutz

Unternehmen

  • Über uns
  • Karriere
  • Brand Center
  • WhatsApp Impressum
  • Blog
  • WhatsApp Erfolgsstorys

Herunterladen

  • Mac/PC
  • Android
  • iPhone

Hilfe

  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • Coronavirus
2021 © WhatsApp LLC
Datenschutzrichtlinie & Nutzungsbedingungen