Wenn du in der Europäische Region lebst, stellt WhatsApp Ireland Limited dir WhatsApp unter diesen Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie bereit.
Respekt für deine Privatsphäre ist in unseren Genen programmiert. Seit dem Start von WhatsApp sind wir bestrebt, unsere Dienste unter Beachtung einer Reihe von strengen Datenschutz-Prinzipien aufzubauen. In unseren aktualisierten Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie findest du:
Informationen, die einfacher zu verstehen sind. Unsere aktualisierten Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie sind einfacher zu verstehen und berücksichtigen neue Funktionen, wie WhatsApp Anrufe und WhatsApp für Web und Desktop.
Wir sind 2014 Facebook beigetreten. WhatsApp ist jetzt ein Teil der Facebook-Unternehmensgruppe. Unsere Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir zusammenarbeiten, um Dienste und Angebote für dich zu verbessern, z. B., indem Spam über die Apps hinweg bekämpft wird, Produktvorschläge gemacht werden und relevante Angebote und Werbung auf Facebook gezeigt wird. Nichts, was du auf WhatsApp teilst, inklusive deiner Nachrichten, Fotos und Account-Informationen, wird für andere sichtbar auf Facebook oder einer anderen App unserer Familie von Apps geteilt. Nichts, was du in diesen Apps postest, wird für andere sichtbar auf WhatsApp geteilt.
Deine Nachrichten sind deine und wir können sie nicht lesen. Wir haben Funktionen zum Schutz deiner Privatsphäre, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und andere Sicherheitsfunktionen in WhatsApp eingebaut. Wir speichern keine deiner Nachrichten, nachdem sie zugestellt wurden. Wenn sie Ende-zu-Ende verschlüsselt sind, können weder wir noch Dritte sie lesen.
Keine Werbebanner von Dritten. Wir gestatten weiterhin keine Werbebanner von Dritten in WhatsApp.
Neue Möglichkeiten, WhatsApp zu verwenden. Wir möchten Möglichkeiten erkunden, wie du und Firmen über WhatsApp miteinander kommunizieren können, wie beispielsweise über Informationen zu Bestellungen, Transaktionen und Terminen, Liefer- und Versandbenachrichtigungen, Aktualisierungen von Produkten und Dienstleistungen und Marketing. So kannst du zum Beispiel Informationen zum Flugstatus für eine bevorstehende Reise, einen Zahlungsbeleg für etwas, das du gekauft hast, oder eine Benachrichtigung bezüglich eines Liefertermins erhalten. Nachrichten, die du erhältst, die Marketing enthalten, könnten Angebote zu etwas enthalten, das dich interessiert. Wir möchten nicht, dass du das Gefühl hast Spam zu erhalten. Wie mit allen deinen Nachrichten kannst du auch diese Kommunikation verwalten und wir werden uns nach deiner Auswahl richten.
Auswahlmöglichkeiten, die du hast. Wenn du ein bestehender Nutzer bist, kannst du wählen, deine WhatsApp-Account-Informationen nicht mit Facebook zu teilen, um deine Facebook-Werbung und Produkterlebnisse zu verbessern. Bestehende Nutzer, die unseren aktualisierten Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zustimmen, haben weitere 30 Tage Zeit, diese Auswahl zu treffen, indem sie zu Einstellungen > Account gehen.
WhatsApp Inc. („WhatsApp“, „unser/e/er/es/en“, „wir“ bzw. „uns“) stellt Nutzern weltweit Nachrichten-, Internet-Telefonie- und andere Dienste zur Verfügung. Bitte lies unsere Nutzungsbedingungen, damit du über sämtliche Aspekte deiner Nutzung von WhatsApp informiert bist. Du stimmst unseren Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) zu, indem du unsere Apps, Dienste, Funktionen, Software oder Webseite (gemeinsam die „Dienste“) installierst, nutzt oder auf diese zugreifst.
KEIN ZUGRIFF AUF NOTDIENSTE: Es gibt wichtige Unterschiede zwischen WhatsApp und den Telefon- bzw. SMS-Diensten auf deinem Mobiltelefon und im Festnetz. Unsere Dienste bieten keinen Zugriff auf Notdienste oder Notfalldienstleister, einschließlich Polizei, Feuerwehr oder Krankenhäuser, und sie stellen auch nicht auf sonstige Weise eine Verbindung zu öffentlichen Notrufleitstellen her. Du solltest sicherstellen, dass du deine jeweiligen Notfalldienstleister über einen Mobilfunk-, Festnetz- oder sonstigen Dienst erreichen kannst.
WENN DU EIN IN DEN USA ODER IN KANADA ANSÄSSIGER WHATSAPP NUTZER BIST, ENTHALTEN UNSERE BEDINGUNGEN EINE BESTIMMUNG ZU VERBINDLICHEN SCHIEDSVERFAHREN, DIE BESAGT, DASS – AUSSER WENN DU DIESEN WIDERSPRICHST UND ABGESEHEN VON BESTIMMTEN ARTEN VON STREITFÄLLEN – WHATSAPP UND DU VEREINBAREN, SÄMTLICHE STREITFÄLLE DURCH EIN VERBINDLICHES INDIVIDUALSCHIEDSVERFAHREN BEIZULEGEN; DAS HEISST, DASS DU AUF JEDWEDES RECHT VERZICHTEST, SOLCHE STREITFÄLLE DURCH EINEN RICHTER ODER VON GESCHWORENEN ENTSCHEIDEN ZU LASSEN, UND DASS DU AUF DEIN RECHT VERZICHTEST, DICH AN SAMMELKLAGEN, SAMMELSCHIEDSVERFAHREN ODER VERTRETERVERFAHREN ZU BETEILIGEN. BITTE LIES DEN UNTEN STEHENDEN ABSCHNITT „BESONDERE BESTIMMUNG ZU SCHIEDSVERFAHREN FÜR NUTZER IN DEN USA BZW. IN KANADA“, UM MEHR ZU ERFAHREN.
Registrierung. Du musst dich für unsere Dienste registrieren und dafür korrekte Daten verwenden, deine aktuelle Mobiltelefonnummer angeben und diese im Falle einer Änderung unter Nutzung unserer In-App-Funktion „Nummer ändern“ aktualisieren. Du stimmst zu, SMS und Telefonanrufe mit Codes zur Registrierung für unsere Dienste (von uns oder unseren Drittanbietern) zu erhalten.
Adressbuch. Du stellst uns regelmäßig die Telefonnummern von WhatsApp Nutzern und deinen sonstigen Kontakten in deinem Mobiltelefon-Adressbuch zur Verfügung. Du bestätigst, dass du autorisiert bist, uns solche Telefonnummern zur Verfügung zu stellen, damit wir unsere Dienste anbieten können.
Alter. Du musst mindestens 13 Jahre alt sein, um unsere Dienste zu nutzen (bzw. so alt, wie es in deinem Land erforderlich ist, damit du berechtigt bist, unsere Dienste ohne elterliche Zustimmung zu nutzen). Zusätzlich zu der Anforderung, dass du nach geltendem Recht das zur Nutzung unserer Dienste erforderliche Mindestalter haben musst, gilt Folgendes: Wenn du nicht alt genug bist, um in deinem Land berechtigt zu sein, unseren Bedingungen zuzustimmen, muss dein Elternteil oder Erziehungsberechtigter in deinem Namen unseren Bedingungen zustimmen.
Geräte und Software. Du musst bestimmte Geräte, Software und Datenverbindungen zur Nutzung unserer Dienste bereitstellen, die wir andernfalls nicht zur Verfügung stellen. Solange du unsere Dienste nutzt, stimmst du dem Herunterladen und Installieren von Aktualisierungen unserer Dienste zu – auch auf automatische Weise.
Gebühren und Steuern. Du bist für sämtliche Datentarife deines Anbieters sowie alle sonstigen mit deiner Nutzung unserer Dienste verbundenen Gebühren und Steuern verantwortlich. Wir können dir Kosten für unsere Dienste berechnen, einschließlich anfallender Steuern. Wir dürfen Aufträge zurückweisen oder stornieren. Wir bieten keine Rückerstattungen für unsere Dienste an, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
WhatsApp ist deine Privatsphäre sehr wichtig. Die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp erläutert unsere Praktiken im Hinblick auf Informationen (einschließlich Nachrichten). Hierzu gehören zum Beispiel die Arten an Informationen, die wir von dir erhalten und sammeln, und wie wir diese Informationen verwenden und teilen. Du akzeptierst unsere Datenpraktiken, einschließlich des Sammelns, der Verwendung, der Verarbeitung und des Teilens deiner Informationen gemäß Darlegung in unserer Datenschutzrichtlinie, sowie die Übertragung und Verarbeitung deiner Informationen in die/den USA und andere/n Länder/n weltweit, in denen wir Einrichtungen, Dienstleister oder Partner haben bzw. einsetzen, und zwar unabhängig davon, wo du unsere Dienste nutzt. Du erkennst an, dass die Gesetze, Vorschriften und Standards des Landes, in dem deine Informationen gespeichert oder verarbeitet werden, von denen deines eigenen Landes abweichen können.
Unsere Bedingungen und Richtlinien. Du musst unsere Dienste im Einklang mit unseren Bedingungen und geposteten Richtlinien nutzen. Wenn wir deinen Account wegen eines Verstoßes gegen unsere Bedingungen sperren, wirst du ohne unsere Erlaubnis keinen anderen Account erstellen.
Rechtmäßige und zulässige Nutzung. Du darfst auf unsere Dienste nur für rechtmäßige, berechtigte und zulässige Zwecke zugreifen bzw. sie für solche nutzen. Du wirst unsere Dienste nicht auf eine Art und Weise nutzen (bzw. anderen bei der Nutzung helfen), die: (a) die Rechte von WhatsApp, unseren Nutzern oder anderen (einschließlich Datenschutz- und Veröffentlichungsrechte, Rechte am geistigen Eigentum bzw. sonstige Eigentumsrechte) verletzt, widerrechtlich verwendet oder gegen sie verstößt; (b) rechtswidrig, obszön, beleidigend, bedrohlich, einschüchternd, belästigend, hasserfüllt, rassistisch oder ethnisch anstößig ist, oder zu einer Verhaltensweise anstiftet oder ermuntert, die illegal oder auf sonstige Weise unangemessen wäre, einschließlich der Verherrlichung von Gewaltverbrechen; (c) das Veröffentlichen von Unwahrheiten, Falschdarstellungen oder irreführenden Aussagen beinhaltet; (d) jemanden imitiert; (e) das Versenden illegaler oder unzulässiger Mitteilungen wie Massennachrichten, Auto-Messaging, Auto-Dialing und dergleichen umfasst; oder (f) irgendeine nicht-private Nutzung unserer Dienste beinhaltet, es sei denn, dies wurde von uns genehmigt.
Schaden für WhatsApp oder unsere Nutzer. Du darfst unsere Dienste nicht auf unzulässige oder unberechtigte Arten, die uns, unsere Dienste, Systeme, Nutzer oder andere belasten oder beeinträchtigen bzw. ihnen schaden, nutzen, oder diese kopieren, anpassen, ändern, verbreiten, lizenzieren, unterlizenzieren, übertragen, anzeigen, vorführen oder anderweitig ausnutzen bzw. auf sie zugreifen oder abgeleitete Werke auf ihrer Grundlage anfertigen (oder andere unterstützen, dies zu tun). Hierzu gehört auch, dass du Folgendes weder direkt noch über automatisierte Mittel tun darfst: (a) Code von unseren Diensten reverse-engineeren, verändern, modifizieren, abgeleitete Versionen davon erstellen, dekompilieren oder extrahieren; (b) Viren oder sonstigen schädlichen Computercode über unsere Dienste versenden oder übertragen bzw. auf unseren Diensten speichern; (c) unberechtigten Zugriff auf unsere Dienste bzw. Systeme erlangen oder dies versuchen; (d) die Integrität oder Leistung unserer Dienste stören oder unterbrechen; (e) Konten für unsere Dienste über nicht autorisierte oder automatisierte Mittel erstellen; (f) Informationen von unseren bzw. über unsere Nutzer auf irgendeine unzulässige oder unberechtigte Art und Weise sammeln; (g) unsere Dienste verkaufen, weiterverkaufen, vermieten bzw. Gebühren für sie berechnen; oder (h) unsere Dienste über ein Netzwerk verbreiten bzw. zur Verfügung stellen, in dem sie von mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden könnten.
Sicherheit deines Accounts. Du bist für den Erhalt der Sicherheit deines Geräts und deines WhatsApp Accounts verantwortlich, und du hast uns unverzüglich von jedweder unberechtigten Nutzung bzw. jedem Sicherheitsverstoß bezüglich deines Accounts oder unserer Dienste in Kenntnis zu setzen.
Unsere Dienste gestatten dir möglicherweise den Zugriff auf Webseiten, Apps, Inhalte und sonstige Produkte und Dienste Dritter bzw. die Nutzung dieser und das Interagieren mit ihnen. So kannst du dich beispielsweise zur Nutzung von Datensicherungsdiensten Dritter (wie iCloud oder Google Drive) entschließen, die in unsere Dienste integriert sind, oder mit einer „Teilen“-Schaltfläche auf der Webseite eines Dritten interagieren, die es dir ermöglicht, Informationen an deine WhatsApp Kontakte zu senden. Bitte beachte, dass bei deiner Nutzung von Diensten Dritter deren eigene Bedingungen und Datenschutzrichtlinien in Bezug auf deine Nutzung solcher Dienste gelten.
Deine Rechte. WhatsApp beansprucht nicht das Eigentum an den Informationen, die du für deinen WhatsApp Account oder über unsere Dienste übermittelst. Du musst über die erforderlichen Rechte in Bezug auf solche von dir für deinen WhatsApp Account bzw. über unsere Dienste übermittelten Informationen sowie über das Recht zur Gewährung der Rechte und Lizenzen gemäß unseren Bedingungen verfügen.
Die Rechte von WhatsApp. Uns gehören sämtliche Urheberrechte, Marken, Domains, Logos, Handelsaufmachungen, Geschäftsgeheimnisse, Patente und sonstigen Rechte am geistigen Eigentum, die mit unseren Diensten verknüpft sind. Du darfst unsere Urheberrechte, Marken, Domains, Logos, Handelsaufmachungen, Patente und sonstigen Rechte am geistigen Eigentum nicht verwenden, es sei denn, du hast unsere ausdrückliche Genehmigung und die Nutzung erfolgt im Einklang mit unseren Markenrichtlinien. Du darfst die Marken www.facebookbrand.com/trademarks unserer verbundenen Unternehmen nur mit deren Genehmigung nutzen; dazu zählt ggf. auch eine Berechtigung in jedweden veröffentlichten Markenrichtlinien.
Deine Lizenz gegenüber WhatsApp. Damit wir unsere Dienste betreiben und bereitstellen können, gewährst du WhatsApp eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Verbreitung, Erstellung abgeleiteter Werke, Darstellung und Aufführung der Informationen (einschließlich der Inhalte), die du auf bzw. über unsere/n Dienste/n hochlädst, übermittelst, speicherst, sendest oder empfängst. Die von dir im Rahmen dieser Lizenz gewährten Rechte beschränken sich auf den Zweck, unsere Dienste zu betreiben und bereitzustellen (beispielsweise uns zu gestatten, dein Profilbild und deine Statusmeldung anzuzeigen, deine Nachrichten zu übermitteln, deine nicht zugestellten Nachrichten für bis zu 30 Tage auf unseren Servern zu speichern, während wir versuchen sie zuzustellen, und Sonstiges wie es in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt ist).
Die Lizenz von WhatsApp dir gegenüber. Wir gewähren dir eine beschränkte, widerrufliche, nicht-exklusive, nicht-unterlizenzierbare und nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung unserer Dienste gemäß unseren Bedingungen und im Einklang mit diesen. Diese Lizenz dient allein dem Zweck, es dir zu ermöglichen, unsere Dienste auf die durch unsere Bedingungen gestattete Art zu nutzen. Außer den dir ausdrücklich gewährten Lizenzen und Rechten werden dir weder stillschweigend noch auf andere Weise Lizenzen oder Rechte erteilt.
Um Ansprüche im Hinblick auf eine Urheberrechts-, Marken- oder sonstige Verletzung bezüglich des geistigen Eigentums Dritter zu melden, besuche bitte unsere Richtlinie zum geistigen Eigentum. Wir können deinen WhatsApp Account sperren, wenn du wiederholt die Rechte am geistigen Eigentum anderer verletzt.
DU NUTZT UNSERE DIENSTE AUF DEIN EIGENES RISIKO UND VORBEHALTLICH FOLGENDER HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE. WIR STELLEN UNSERE DIENSTE IM VORLIEGENDEN ZUSTAND („AS IS“) OHNE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHEN ODER KONKLUDENTEN GEWÄHRLEISTUNGEN BEREIT; DAS SIND U.A. GEWÄHRLEISTUNGEN DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DES RECHTSANSPRUCHS, DER NICHT-VERLETZUNG UND DER FREIHEIT VON COMPUTERVIREN BZW. SONSTIGEM SCHÄDLICHEN CODE. WIR GARANTIEREN NICHT, DASS JEDWEDE VON UNS ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN INFORMATIONEN KORREKT, VOLLSTÄNDIG ODER NÜTZLICH SIND, DASS UNSERE DIENSTE BETRIEBSBEREIT, FEHLERFREI UND SICHER SEIN WERDEN ODER DASS UNSERE DIENSTE OHNE UNTERBRECHUNGEN, VERZÖGERUNGEN ODER MÄNGEL FUNKTIONIEREN WERDEN. WIR KONTROLLIEREN NICHT, WIE BZW. WANN UNSERE NUTZER UNSERE DIENSTE BZW. DIE DURCH UNSERE DIENSTE BEREITGESTELLTEN FUNKTIONEN, DIENSTE UND SCHNITTSTELLEN NUTZEN, UND WIR SIND AUCH NICHT FÜR EINE SOLCHE KONTROLLE VERANTWORTLICH. WIR SIND NICHT DAFÜR VERANTWORTLICH, DIE HANDLUNGEN BZW. INFORMATIONEN (EINSCHLIESSLICH DER INHALTE) UNSERER NUTZER BZW. SONSTIGER DRITTER ZU KONTROLLIEREN, UND WIR SIND AUCH NICHT ZU EINER SOLCHEN KONTROLLE VERPFLICHTET. DU STELLST UNS, UNSERE TOCHTERGESELLSCHAFTEN, VERBUNDENEN UNTERNEHMEN SOWIE UNSERE UND DEREN DIREKTOREN, LEITENDEN ANGESTELLTEN, MITARBEITER, PARTNER UND BEAUFTRAGTEN (ZUSAMMEN DIE „WHATSAPP PARTEIEN“) FREI VON JEDWEDEN BEKANNTEN UND UNBEKANNTEN ANSPRÜCHEN, BESCHWERDEN, KLAGEGRÜNDEN, RECHTSPROZESSEN BZW. -STREITIGKEITEN (ZUSAMMEN DER „ANSPRUCH“) UND SCHADENERSATZANSPRÜCHEN, DIE IN BEZUG ZU IRGENDEINEM DERARTIGEN ANSPRUCH DEINERSEITS GEGENÜBER IRGENDEINEM DRITTEN STEHEN, SICH AUS EINEM SOLCHEN ERGEBEN BZW. IN IRGENDEINER WEISE MIT DIESEM VERBUNDEN SIND. DU VERZICHTEST AUF JEDWEDE RECHTE, DIE DIR MÖGLICHERWEISE GEMÄSS DEM CALIFORNIA CIVIL CODE §1542 ODER IRGENDEINEM ÄHNLICHEN GELTENDEN GESETZ IN IRGENDEINER SONSTIGEN RECHTSORDNUNG ZUSTEHEN, DAS FOLGENDES BESAGT: „EIN ALLGEMEINER VERZICHT ERSTRECKT SICH NICHT AUF ANSPRÜCHE, DIE DEM GLÄUBIGER/DER GLÄUBIGERIN ZUM ZEITPUNKT DER VERZICHTSERKLÄRUNG NICHT BEKANNT SIND ODER VON DEREN BESTEHEN ZU SEINEN/IHREN GUNSTEN ER/SIE NICHTS AHNT, UND DIE, WENN SIE IHM/IHR BEKANNT GEWESEN WÄREN, SEINE/IHRE EINIGUNG MIT DEM SCHULDNER/DER SCHULDNERIN NACHHALTIG BEEINFLUSST HABEN MÜSSTEN.“
DIE WHATSAPP PARTEIEN SIND DIR GEGENÜBER NICHT HAFTBAR FÜR IRGENDWELCHE ENTGANGENEN GEWINNE, FOLGE-, SONDER-, INDIREKTEN ODER NEBENSCHÄDEN BZW. BUSSGELDER, DIE IN BEZUG ZU UNSEREN BEDINGUNGEN, ZU UNS ODER UNSEREN DIENSTEN STEHEN BZW. SICH DADURCH ODER AUF IRGENDEINE ART IN VERBINDUNG DAMIT ERGEBEN, SELBST WENN DIE WHATSAPP PARTEIEN VON DER MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN IN KENNTNIS GESETZT WURDEN. UNSERE GESAMTHAFTUNG, DIE SICH IN BEZUG AUF UNSERE BEDINGUNGEN, AUF UNS BZW. UNSERE DIENSTE BZW. DADURCH ODER IN VERBINDUNG DAMIT ERGIBT, IST AUF EINHUNDERT US-DOLLAR (100 $) ODER DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DU IN DEN VERGANGENEN ZWÖLF MONATEN AN UNS ENTRICHTET HAST, JE NACHDEM, WELCHER BETRAG GRÖSSER IST. DER OBEN GENANNTE AUSSCHLUSS BESTIMMTER SCHÄDEN SOWIE DIE OBEN GENANNTE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG GELTEN IM GRÖSSTMÖGLICHEN NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIGEN UMFANG. DIE GESETZE EINIGER STAATEN BZW. RECHTSORDNUNGEN ERLAUBEN MÖGLICHERWEISE NICHT DEN AUSSCHLUSS BZW. DIE BESCHRÄNKUNG BESTIMMTER SCHÄDEN, SODASS EINIGE ODER ALLE DER OBEN DARGELEGTEN AUSSCHLÜSSE UND BESCHRÄNKUNGEN MÖGLICHERWEISE NICHT AUF DICH ZUTREFFEN. UNGEACHTET IRGENDWELCHER GEGENTEILIGER BESTIMMUNGEN IN UNSEREN BEDINGUNGEN IST DIE HAFTUNG DER WHATSAPP PARTEIEN IN SOLCHEN FÄLLEN IN DEM NACH GELTENDEM RECHT MAXIMAL ERLAUBTEN UMFANG BESCHRÄNKT.
Du stimmst zu, die WhatsApp Parteien gegenüber sämtlichen Haftungen, Schäden, Verlusten und Aufwendungen jeglicher Art (einschließlich angemessener Anwaltshonorare und Rechtskosten), die in Bezug zu einem der folgenden Punkte stehen, sich dadurch oder auf irgendeine Art in Verbindung damit ergeben, klag- und schadlos zu halten und zu verteidigen: (a) Dein Zugriff auf unsere Dienste bzw. deren Nutzung, einschließlich im Zusammenhang damit zur Verfügung gestellte Informationen; (b) dein Verstoß bzw. angeblicher Verstoß gegen unsere Bedingungen; bzw. (c) jedwede durch dich getätigte Falschdarstellung. Du wirst in dem von uns geforderten Umfang an der Verteidigung bzw. Klärung eines jedweden Anspruchs mitwirken.
Gerichtsbarkeit und Gerichtsstand. Wenn du ein in den USA oder in Kanada ansässiger WhatsApp Nutzer bist, so gilt der unten stehende Abschnitt „Besondere Bestimmung zu Schiedsverfahren für Nutzer in den USA bzw. in Kanada“ für dich. Lies dir bitte auch diesen Abschnitt sorgfältig und vollständig durch. Wenn du nicht unter den nachfolgenden Abschnitt „Besondere Bestimmung zu Schiedsverfahren für Nutzer in den USA bzw. in Kanada“ fällst, stimmst du zu, dass du jedweden Anspruch, den du gegenüber uns hast und der in Bezug zu unseren Bedingungen, uns oder unseren Diensten steht, sich dadurch oder auf irgendeine Art in Verbindung damit ergibt (jeder ein „Streitfall“ und zusammen „Streitfälle“), ausschließlich im zuständigen US-Bezirksgericht, dem United States District Court for the Northern District of California, bzw. in einem Staatsgericht in San Mateo County in Kalifornien klären bzw. klären lassen wirst, und du erklärst dich bereit, dich für die Zwecke der Verhandlungen aller derartigen Streitfälle der personenbezogenen Gerichtsbarkeit dieser Gerichte zu unterwerfen.
Geltendes Recht. Unsere Bedingungen sowie jedwede Streitfälle, gleichgültig ob im Gerichts- oder Schiedsverfahren, die möglicherweise zwischen WhatsApp und dir entstehen, unterliegen den Gesetzen des Bundesstaats Kalifornien, und zwar unter Ausschluss der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.
Verfügbarkeit unserer Dienste. Unsere Dienste können unterbrochen werden, beispielsweise für Wartungen, Reparaturen, Verbesserungen oder aufgrund von Netz- bzw. Geräteausfällen. Wir können einige oder alle unserer Dienste jederzeit einstellen, so auch bestimmte Funktionen und den Support für bestimmte Geräte und Plattformen. Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs können unsere Dienste beeinflussen, wie beispielsweise Naturereignisse und andere Ereignisse höherer Gewalt.
Kündigung. Wir können deinen Zugriff auf unsere Dienste bzw. deine Nutzung dieser jederzeit und aus beliebigem Grund ändern, aussetzen oder kündigen, so beispielsweise, wenn du gegen den Inhalt oder den Geist unserer Bedingungen verstößt oder Schaden, ein Risiko oder mögliche rechtliche Risiken für uns, unsere Nutzer oder andere begründest. Die nachfolgenden Bestimmungen gelten über die Beendigung deiner Beziehung mit WhatsApp hinaus: „Lizenzen“, „Haftungsausschlüsse“, „Haftungsbeschränkung“, „Verfügbarkeit und Kündigung unserer Dienste“, „Freistellung“, „Beilegung von Streitfällen“, „Sonstiges“ und „Besondere Bestimmung zu Schiedsverfahren für Nutzer in den USA bzw. in Kanada“.
Sofern keine zwischen dir und uns gemeinsam ausgefertigte Vereinbarung etwas anderes vorsieht, stellen unsere Bedingungen die gesamte Vereinbarung zwischen dir und uns in Bezug auf WhatsApp und unsere Dienste dar und ersetzen jegliche vorherigen Vereinbarungen.
Wir können dich in Zukunft für bestimmte unserer Dienste um deine Zustimmung zu zusätzlichen Bedingungen bitten, die ausschlaggebend sind, falls ein Widerspruch zwischen unseren Bedingungen und solchen zusätzlichen Bedingungen besteht.
Unsere Dienste sind nicht für die Verbreitung in irgendein Land bzw. zur Nutzung in irgendeinem Land gedacht, in dem eine derartige Verbreitung oder Nutzung gegen lokales Recht verstoßen oder uns irgendwelchen Vorschriften in einem anderen Land unterwerfen würde. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Dienste in jedwedem Land einzuschränken.
Du wirst sämtliche geltenden US- und nicht-US-Gesetze in Bezug auf Exportkontrollen und Handelssanktionen („Export-Gesetze“) beachten. Du wirst weder direkt noch indirekt unsere Dienste exportieren, reexportieren, bereitstellen oder auf sonstige Weise übertragen: (a) an irgendein/e gemäß Export-Gesetzen verbotene/s Person, Unternehmen oder Land; (b) an irgendjemanden, der auf Sperrlisten der US- oder nicht-US-Regierung aufgeführt ist; oder (c) für irgendeinen nach den Export-Gesetzen verbotenen Zweck (u. a. Anwendungen von Nuklear-, chemischen oder biologischen Waffen bzw. Raketentechnik) ohne die erforderlichen staatlichen Genehmigungen. Du wirst unsere Dienste nicht nutzen oder herunterladen, wenn du in einem gesperrten Land lebst oder wenn du zurzeit auf irgendeiner US- oder nicht-US-Sperrliste aufgeführt bist und diese auch nicht für irgendeinen nach den Export-Gesetzen verbotenen Zweck nutzen. Zudem wirst du kein IP-Proxying oder andere Methoden nutzen, um deinen Wohnort zu verschleiern.
Unsere Bedingungen wurden auf Englisch (USA) verfasst. Jedwede übersetzte Version wird lediglich im Sinne einer verbesserten Nutzerfreundlichkeit bereitgestellt. Falls zwischen irgendeiner Übersetzung unserer Bedingungen und der englischen Version ein Widerspruch besteht, ist die englische Version maßgeblich.
Jedwede Änderung unserer Bedingungen bzw. der Verzicht darauf bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung.
Wir können diese Bedingungen ändern oder aktualisieren. Wir werden dich ggf. von Änderungen an unseren Bedingungen in Kenntnis setzen und das Datum „Letzte Änderung“ oben in unseren Bedingungen aktualisieren. Durch deine weitere Nutzung unserer Dienste bestätigst du deine Annahme unserer geänderten Bedingungen. Solltest du unseren geänderten Bedingungen nicht zustimmen, musst du deine Nutzung unserer Dienste beenden. Bitte lies dir unsere Bedingungen von Zeit zu Zeit erneut durch.
Sämtliche uns im Rahmen unserer Bedingungen zustehenden Rechte und Pflichten sind durch uns in Verbindung mit einer Fusion, einer Übernahme, einer Umstrukturierung bzw. einem Verkauf von Vermögenswerten oder kraft Gesetzes oder anderweitig frei an jedwedes unserer verbundenen Unternehmen abtretbar, und wir können deine Informationen an jedwedes unserer verbundenen Unternehmen oder Nachfolgeunternehmen bzw. jeden neuen Besitzer übertragen.
Du wirst keines deiner Rechte bzw. keine deiner Pflichten, die dir im Rahmen dieser Bedingungen zustehen bzw. obliegen, ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung an irgendjemand anderen übertragen.
Kein Teil dieser Bedingungen wird uns an der Einhaltung der Gesetze hindern.
Sofern hier nichts anderes dargelegt wird, gewähren unsere Bedingungen keinem Dritten irgendwelche Begünstigungsrechte.
Das Versäumnis unsererseits, irgendeine Bestimmung unserer Bedingungen durchzusetzen, stellt keinen Rechtsverzicht dar.
Sollte irgendeine Bestimmung in diesen Bedingungen als unrechtmäßig, ungültig oder aus irgendeinem Grund als nicht durchsetzbar gelten, so gilt diese Bestimmung als von unseren Bedingungen abtrennbar und beeinflusst nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen, außer im nachfolgenden Abschnitt „Besondere Bestimmung zu Schiedsverfahren für Nutzer in den USA bzw. in Kanada“ – „Salvatorische Klausel“ wird dies dargelegt.
Wir behalten uns sämtliche Rechte vor, die dir von uns nicht ausdrücklich gewährt werden. In bestimmten Gerichtsbarkeiten kann es sein, dass du bestimmte Rechte als Verbraucher hast und unsere Bedingungen sind nicht dafür gedacht solche Verbraucherrechte zu limitieren, auf die nicht per Vertag verzichtet werden kann.
Wir freuen uns immer über dein Feedback sowie deine Anregungen zu WhatsApp und unseren Diensten. Du verstehst jedoch, dass wir dein Feedback bzw. deine Anregungen ohne jedwede Verpflichtung, dich dafür zu entschädigen, verwenden können (ebenso wie du nicht verpflichtet bist, uns diese/s anzubieten).
BITTE LIES DIR DIESEN ABSCHNITT SORGFÄLTIG DURCH, DA ER ZUSÄTZLICHE BESTIMMUNGEN ENTHÄLT, DIE NUR FÜR UNSERE NUTZER IN DEN USA UND IN KANADA GELTEN. WENN DU EIN IN DEN USA BZW. IN KANADA ANSÄSSIGER NUTZER BIST, MACHT DIESER ABSCHNITT ES ERFORDERLICH, DASS DU DICH BEZÜGLICH SÄMTLICHER STREITFÄLLE VERBINDLICHEN INDIVIDUALSCHIEDSVERFAHREN UNTERWIRFST; AUSGENOMMEN SIND HIER JENE STREITFÄLLE, BEI DENEN ES UM DAS GEISTIGE EIGENTUM GEHT UND SOLCHE, DIE BEI EINEM GERICHT FÜR BAGATELLFORDERUNGEN („SMALL CLAIMS COURT“) VORGEBRACHT WERDEN KÖNNEN. DIES BEDEUTET, DASS DU AUF DEIN RECHT VERZICHTEST, DERARTIGE STREITFÄLLE VOR EINEM GERICHT DURCH EINEN RICHTER BZW. VON GESCHWORENEN BEILEGEN ZU LASSEN. DIESER ABSCHNITT BEGRENZT AUCH DIE ZEIT, DIE DU BIS ZUR EINLEITUNG EINES SCHIEDS- ODER, FALLS ZULÄSSIG, GERICHTSVERFAHRENS HAST. UND SCHLIESSLICH HEBT DIESER ABSCHNITT DEIN RECHT AUF, DEINEN STREITFALL ALS SAMMELKLAGE, SAMMELSCHIEDSVERFAHREN ODER VERTRETERVERFAHREN VERHANDELN UND BEILEGEN ZU LASSEN.
„Ausgenommene Streitfälle“ sind jedwede Streitfälle, die sich auf die Geltendmachung oder Verletzung deiner bzw. unserer Rechte am geistigen Eigentum (wie Urheberrechte, Marken, Domains, Logos, Handelsaufmachungen, Geschäftsgeheimnisse und Patente) beziehen. Um es deutlich zu sagen und unbeschadet des oben Gesagten, sind jene Streitfälle, die in Bezug zu deinen Datenschutz- oder Veröffentlichungsrechten stehen, sich durch diese oder auf irgendeine Art in Verbindung mit diesen ergeben keine Ausgenommenen Streitfälle.
US-Bundesgesetz für Schiedsverfahren. Das US-Bundesgesetz für Schiedsverfahren („Federal Arbitration Act“) regelt die Auslegung und Durchsetzung dieses Abschnitts „Besondere Bestimmung zu Schiedsverfahren für Nutzer in den USA bzw. in Kanada“, einschließlich jedweder Frage, ob ein Streitfall zwischen WhatsApp und dir der Schiedsgerichtsbarkeit unterliegt.
Schiedsvereinbarung für in den USA bzw. in Kanada ansässige WhatsApp Nutzer. Für in den USA bzw. in Kanada ansässige WhatsApp Nutzer, vereinbaren WhatsApp und du, für sämtliche Streitfälle, außer für die Ausgenommenen Streitfälle, jeweils auf das Recht auf ein Gerichtsverfahren mit einem Richter bzw. Geschworenen zu verzichten. WhatsApp und du vereinbaren, dass sämtliche Streitfälle (außer die Ausgenommenen Streitfälle), einschließlich jener, die in Bezug zu deinen Datenschutz- oder Veröffentlichungsrechten stehen, sich durch diese oder auf irgendeine Art in Verbindung mit diesen ergeben, durch ein endgültiges und verbindliches Schiedsverfahren beigelegt werden. WhatsApp und du vereinbaren, keinen Streitfall, der nach Maßgabe unserer Bedingungen einem Schiedsverfahren unterliegt, mit einem Streitfall zu kombinieren, der nicht für ein Schiedsverfahren gemäß unseren Bedingungen in Frage kommt.
Das Schiedsverfahren ist nach Maßgabe der Handelsschiedsordnung („Commercial Arbitration Rules“) der American Arbitration Association (AAA) durchzuführen, die bei der Einleitung des Schiedsverfahrens gültig ist, einschließlich der Optionalen Regelungen für Notfallschutzmaßnahmen und der Ergänzenden Verfahren für verbraucherbezogene Streitfälle (zusammen die „AAA-Regelungen“). Den Vorsitz für das Schiedsverfahren übernimmt ein einzelner Schiedsrichter, der gemäß den AAA-Regelungen ausgewählt wird. Die AAA-Regelungen, die Informationen bezüglich der Einleitung eines Streitfalls sowie eine Beschreibung des Schiedsverfahrens stehen unter www.adr.org zur Verfügung. Der Schiedsrichter entscheidet, ob ein Streitfall einem Schiedsverfahren unterworfen werden kann. Der Standort des Schiedsverfahrens sowie die Zuweisung der Gebühren und Kosten für ein derartiges Schiedsverfahren sind gemäß den AAA-Regelungen zu ermitteln. Unbeschadet der AAA-Regelungen werden wir dich für sämtliche AAA-Verwaltungskosten in Bezug auf Streitfälle entschädigen, die den ergänzenden Verfahren für verbraucherbezogene Streitfälle unterliegen, es sei denn, der Schiedsrichter stellt fest, dass ein Streitfall zum Zwecke der Schikane eingereicht wurde oder offenkundig unseriös ist.
Vorgehensweise bei Nichteinverständnis. Du kannst dieser Schiedsvereinbarung widersprechen. Wenn du dies tust, können weder wir noch du vom jeweils anderen fordern, an einem Schiedsverfahren teilzunehmen. Um deinen Widerspruch zu erklären, musst du uns schriftlich innerhalb von 30 Tagen (Poststempel) ab dem jeweils späteren Eintreten der folgenden Ereignisse davon in Kenntnis setzen: (i) dem Datum, an dem du erstmals unsere Bedingungen akzeptiert hast und (ii) dem Datum, an dem du dieser Bestimmung zu Schiedsverfahren unterworfen wurdest. Um zu widersprechen, musst du diese Anschrift verwenden:
WhatsApp Inc.
Arbitration Opt-Out
1601 Willow Road
Menlo Park, Kalifornien 94025
Vereinigte Staaten von Amerika
Dabei musst du Folgendes aufführen: (1) deinen Namen und deine Wohnanschrift; (2) die mit deinem Account verknüpfte Mobiltelefonnummer; und (3) eine klare Aussage, dass du der Schiedsvereinbarung in unseren Bedingungen widersprechen möchtest.
Gericht für Bagatellforderungen. Als Alternative zu einem Schiedsverfahren kannst du deinen Streitfall auch vor deinem lokalen Gericht für „Bagatellsachen“ vorbringen, wenn dies nach den Regelungen dieses Gerichts zulässig ist, solange die Angelegenheit auf einer Individualbasis (und nicht als Sammelverfahren) fortgeführt wird.
Frist zur Einleitung eines Schiedsverfahrens. Wir und du vereinbaren, dass wir und du für jedwede Streitfälle (außer für die Ausgenommenen Streitfälle) innerhalb eines Jahres nach dem erstmaligen Entstehen des Streitfalls ein Schiedsverfahren einleiten müssen; andernfalls ist ein solcher Streitfall dauerhaft vom Rechtsweg ausgeschlossen. Dies bedeutet, dass das Schiedsverfahren abgelehnt wird, weil es zu spät eingeleitet wurde, wenn wir es versäumen bzw. du es versäumst, innerhalb eines Jahres nachdem der Streitfall erstmalig entstand, ein Schiedsverfahren einzuleiten.
Keine Sammelklagen, Sammelschiedsverfahren oder Vertreterverfahren für in den USA bzw. in Kanada ansässige Nutzer. Wenn du ein in den USA bzw. in Kanada ansässiger WhatsApp Nutzer bist, vereinbaren wir und du, dass jeder von uns Streitfälle gegenüber dem jeweils anderen nur in seinem eigenen Namen und nicht im Namen irgendeiner anderen Person oder eines anderen Unternehmens oder irgendeiner Gruppe von Personen vorbringen kann. Wir und du vereinbaren, dass wir uns jeder im Zusammenhang mit jedwedem Streitfall nicht an Sammelklagen, an einem Sammelschiedsverfahren, an bei einem privaten Rechtsanwalt oder Rechtsvertreter vorgebrachten Streitfällen oder an zusammengefassten Streitfällen mit Beteiligung irgendeiner anderen Person bzw. irgendeines anderen Unternehmens beteiligen.
Salvatorische Klausel. Wenn sich das Verbot von Sammelklagen und sonstigen Streitfällen, die im Namen Dritter vorgebracht werden, für einen Streitfall als undurchsetzbar herausstellt, so sind sämtliche oben unter der Überschrift „Besondere Bestimmung zu Schiedsverfahren für Nutzer in den USA bzw. in Kanada“ aufgeführten Bestimmungen hinsichtlich dieses Streitfalls unwirksam.
Standort zum Einleiten zulässiger Gerichtsverfahren. Wenn du der Schiedsvereinbarung widersprichst, wenn dein Streitfall ein Ausgenommener Streitfall ist oder wenn sich die Schiedsvereinbarung als undurchsetzbar herausstellt, so stimmst du zu, dich den oben dargelegten Bestimmungen unter „Gerichtsbarkeit und Gerichtsstand“ im Abschnitt „Beilegung von Streitfällen“ zu unterwerfen.
Um auf unsere Bedingungen in bestimmten anderen Sprachen zuzugreifen, ändere die Spracheinstellung für deine WhatsApp Sitzung. Falls unsere Bedingungen in der von dir ausgewählten Sprache nicht zur Verfügung stehen, wird dir standardmäßig die englische Version angezeigt.
Bitte lies die folgenden Dokumente, die dir zusätzliche Informationen über deine Nutzung unserer Dienste liefern:
WhatsApp Datenschutzrichtlinie
Respekt für deine Privatsphäre ist in unseren Genen programmiert. Seit dem Start von WhatsApp sind wir bestrebt, unsere Dienste unter Beachtung einer Reihe von strengen Datenschutzgrundsätzen aufzubauen.
WhatsApp Inc. stellt Nutzern weltweit Nachrichten-, Internet-Telefonie- und sonstige Dienste zur Verfügung. Mithilfe unserer Datenschutzrichtlinie erläutern wir unsere Praktiken im Hinblick auf Informationen (einschließlich Nachrichten). So erklären wir beispielsweise, welche Informationen wir sammeln und welche Auswirkungen dies auf dich hat. Wir erläutern auch die Maßnahmen, die wir zum Schutz deiner Privatsphäre ergreifen, wie zum Beispiel, dass wir über WhatsApp zugestellte Nachrichten nicht speichern sowie dass wir dir die Kontrolle darüber geben, mit wem du auf unseren Diensten kommunizierst.
Wenn wir von „WhatsApp“, „unser/e/er/es/en“, „wir“ bzw. „uns“ sprechen, meinen wir WhatsApp Inc. Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gilt für alle unsere Apps, Dienste, Funktionen, Software sowie unsere Website (gemeinsam „Dienste“), sofern nichts anderes angegeben wird.
Bitte lies dir auch die WhatsApp-Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) durch, in denen die Bedingungen erläutert werden, gemäß denen du unsere Dienste nutzt.
WhatsApp erhält bzw. sammelt Informationen, wenn wir unsere Dienste betreiben und bereitstellen. Dies geschieht unter anderem, wenn du unsere Dienste installierst, nutzt oder auf sie zugreifst.
Deine Account-Informationen. Um einen WhatsApp-Account zu erstellen, gibst du deine Mobiltelefonnummer an. Du stellst uns regelmäßig die Telefonnummern in deinem Mobiltelefon-Adressbuch zur Verfügung, darunter sowohl die Nummern von Nutzern unserer Dienste als auch die von deinen sonstigen Kontakten. Du bestätigst, dass du autorisiert bist, uns solche Nummern zur Verfügung zu stellen. Du kannst auch andere Informationen zu deinem Account hinzufügen, wie beispielsweise einen Profilnamen, ein Profilbild und eine Statusmeldung.
Deine Nachrichten. Normalerweise speichern wir deine Nachrichten im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienste nicht. Sobald deine Nachrichten (einschließlich deiner Chats, Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dateien und Angaben zu „Standort senden“) zugestellt sind, werden sie von unseren Servern gelöscht. Deine Nachrichten werden auf deinem eigenen Gerät gespeichert. Wenn eine Nachricht nicht sofort zugestellt werden kann (zum Beispiel, wenn du offline bist), können wir sie für bis zu 30 Tage auf unseren Servern behalten, während wir versuchen sie zuzustellen. Wenn eine Nachricht nach 30 Tagen immer noch nicht zugestellt wurde, löschen wir sie. Um die Leistung zu verbessern und Mediennachrichten effizienter zuzustellen, beispielsweise wenn viele Personen ein beliebtes Foto oder Video teilen, können wir solche Inhalte länger auf unseren Servern behalten. Wir bieten außerdem eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für unsere Dienste an, die standardmäßig aktiviert ist, wenn du und die Personen, mit denen du chattest, eine Version unserer App verwenden, die nach dem 2. April 2016 veröffentlicht wurde. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bedeutet, dass deine Nachrichten verschlüsselt sind, um davor zu schützen, dass wir oder Dritte sie lesen können.
Deine Verbindungen. Damit du besser bzw. einfacher mit anderen kommunizieren kannst, können wir eine Favoriten-Liste deiner Kontakte für dich erstellen, und du kannst Gruppen und Broadcast-Listen erstellen, ihnen beitreten oder ihnen hinzugefügt werden. Solche Gruppen und Listen werden dann mit deinen Account-Informationen verknüpft.
Kunden-Support. Du kannst uns Informationen hinsichtlich deiner Nutzung unserer Dienste, inklusive Kopien deiner Nachrichten und darüber, wie wir dich kontaktieren können, zur Verfügung stellen, damit wir dir Kunden-Support anbieten können. Beispielsweise kannst du uns eine E-Mail mit Informationen zu Problemen mit der Leistung unserer App oder anderen Themen senden.
Nutzungs- und Log-Informationen. Wir sammeln dienstspezifische Informationen sowie Informationen für Diagnosezwecke und Performance-Informationen. Dies umfasst auch Informationen über deine Aktivität (beispielsweise wie du unsere Dienste nutzt, wie du mit anderen bei der Nutzung unserer Dienste interagierst und Ähnliches), Log-Dateien sowie Diagnose-, Absturz-, Webseiten- und Performance-Logs und -berichte.
Transaktionsdaten. Wenn du für unsere Dienste bezahlst, erhalten wir möglicherweise Informationen und Bestätigungen, wie z. B. Zahlungsbelege, auch von App Stores oder anderen Dritten, die deine Zahlung bearbeiten.
Geräte- und Verbindungsdaten. Wenn du unsere Dienste installierst, nutzt oder auf sie zugreifst, sammeln wir gerätespezifische Informationen. Dazu gehören auch Informationen wie das Hardware-Modell, die Informationen zum Betriebssystem, Browser-Informationen, die IP-Adresse, Angaben zum Mobilfunknetz, einschließlich der Telefonnummer, sowie Gerätekennungen. Wir sammeln Standortinformationen des Geräts, wenn du unsere Standort-Funktionen verwendest, also z. B. wenn du deinen Standort mit deinen Kontakten teilst, Orte in der Nähe anschaust, Standorte, die andere dir gesendet haben, anschaust oder Ähnliches und für Diagnosezwecke und zur Problem- bzw. Fehlerbehebung, wenn du beispielsweise Probleme mit den Standort-Funktionen unserer App hast.
Cookies. Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu betreiben und bereitzustellen. Hierzu gehören u. a. die Bereitstellung unserer webbasierten Dienste, die Verbesserung deiner Nutzungserlebnisse, Informationen darüber, wie unsere Dienste genutzt werden, und die individuelle Anpassung unserer Dienste. So verwenden wir beispielsweise Cookies, um unsere WhatsApp für Web und Desktop und andere webbasierte Dienste bereitzustellen. Wir können Cookies auch nutzen, um herauszufinden, welche der Fragen unter den FAQ am beliebtesten sind, und um dir in Verbindung mit unseren Diensten relevante Inhalte anzuzeigen. Darüber hinaus können wir Cookies einsetzen, um deine Einstellungen, wie beispielsweise deine Sprachpräferenzen, zu speichern und um unsere Dienste auf sonstige Art und Weise individuell für dich zu gestalten. Erfahre mehr darüber, wie wir Cookies verwenden, um dir unsere Dienste bereitzustellen.
Status-Informationen. Wir sammeln Informationen über die Änderungen deines Online-Status und deiner Statusmeldung auf unseren Diensten, beispielsweise ob du online bist (dein „Online-Status“), wann du zuletzt unsere Dienste genutzt hast (dein „zuletzt online“-Status) und wann du zuletzt deine Statusmeldung aktualisiert hast.
Von anderen bereitgestellte Informationen über dich. Wir erhalten Informationen von anderen Personen, die möglicherweise auch Informationen über dich enthalten. Wenn beispielsweise andere Nutzer, die du kennst, unsere Dienste nutzen, stellen sie möglicherweise deine Telefonnummer aus ihrem Mobiltelefon-Adressbuch zur Verfügung (genauso wie du möglicherweise ihre zur Verfügung stellst), senden sie eine Nachricht an dich oder an Gruppen, denen du angehörst, oder sie rufen dich an.
Drittanbieter. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu betreiben, anzubieten, zu verbessern, zu verstehen, zu individualisieren, zu unterstützen und zu vermarkten. So arbeiten wir zum Beispiel mit Unternehmen zusammen, um unsere Apps zu verbreiten, unsere Infrastruktur, unsere Zustell- und sonstigen Systeme bereitzustellen, Informationen zu Karten und Orten zur Verfügung zu stellen, Zahlungen zu verarbeiten, uns dabei zu unterstützen zu verstehen, wie Menschen unsere Dienste nutzen, und um unsere Dienste zu vermarkten. Diese Anbieter können uns unter bestimmten Umständen Informationen über dich zur Verfügung stellen; beispielsweise können App Stores uns Berichte bzw. Meldungen bereitstellen, mit deren Hilfe wir Probleme bezüglich der Dienste diagnostizieren und beheben können.
Dienste Dritter. Wir gestatten dir, unsere Dienste in Verbindung mit Diensten Dritter zu nutzen. Wenn du unsere Dienste mit solchen Diensten Dritter nutzt, erhalten wir von diesen möglicherweise Informationen über dich; zum Beispiel wenn du die „Teilen“-Schaltfläche von WhatsApp auf einem Nachrichtendienst nutzt, um einen Nachrichtenartikel mit deinen WhatsApp-Kontakten oder den Gruppen bzw. Broadcast-Listen auf unseren Diensten zu teilen, oder wenn du dich dafür entscheidest, auf unsere Dienste über die Promotion eines Mobilfunk- bzw. Geräteanbieters zuzugreifen. Bitte beachte, dass bei deiner Nutzung von Diensten Dritter deren eigene Bedingungen und Datenschutzrichtlinien in Bezug auf deine Nutzung solcher Dienste gelten.
Wir verwenden alle uns zur Verfügung stehenden Informationen als Unterstützung dafür, unsere Dienste zu betreiben, anzubieten, zu verbessern, zu verstehen, zu individualisieren, zu unterstützen und zu vermarkten.
Unsere Dienste. Wir betreiben unsere Dienste und stellen sie bereit; dazu gehören auch das Anbieten eines Kunden-Supports und die Verbesserung, Instandsetzung und Individualisierung unserer Dienste. Wir verstehen, wie Menschen unsere Dienste nutzen, und wir analysieren und verwenden die uns zur Verfügung stehenden Informationen, um unsere Dienste zu bewerten und zu verbessern, neue Dienste und Funktionen zu erforschen, zu entwickeln und zu testen und Aktivitäten zur Problem- bzw. Fehlerbehebung durchzuführen. Deine Informationen verwenden wir auch, um dir zu antworten, wenn du uns kontaktierst. Wir verwenden Cookies, um unsere Dienste zu betreiben, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen und zu individualisieren.
Sicherheit. Wir verifizieren Konten und Aktivitäten und fördern die Sicherheit auf unseren Diensten sowie außerhalb dieser, beispielsweise indem wir verdächtige Aktivitäten oder Verstöße gegen unsere Bedingungen untersuchen, und wir stellen sicher, dass unsere Dienste unter Einhaltung der Gesetze genutzt werden.
Kommunikation über unsere Dienste und die Facebook-Unternehmensgruppe. Wir kommunizieren mit dir über unsere Dienste und Funktionen und informieren dich über unsere Bedingungen und Richtlinien sowie andere wichtige Aktualisierungen. Wir können dir Marketing-Material für unsere Dienste sowie für die der Unternehmen der Facebook-Unternehmensgruppe zur Verfügung stellen, zu der wir jetzt gehören.
Keine Werbebanner von Dritten. Wir gestatten keine Werbebanner von Dritten in WhatsApp. Wir haben keine Absicht sie einzuführen und sollten wir es jemals beabsichtigen, werden wir diese Richtlinie aktualisieren.
Kommerzielle Nachrichten. Wir werden dir und Dritten, wie z. B. Firmen, gestatten über WhatsApp miteinander zu kommunizieren, beispielsweise über Informationen zu Bestellungen, Transaktionen und Terminen, Liefer- und Versandbenachrichtigungen, Aktualisierungen von Produkten und Dienstleistungen und Marketing. So kannst du zum Beispiel Informationen zum Flugstatus für eine bevorstehende Reise, einen Zahlungsbeleg für etwas, das du gekauft hast, oder eine Benachrichtigung bezüglich eines Liefertermins erhalten. Nachrichten, die du erhältst, die Marketing enthalten, könnten Angebote zu etwas enthalten, das dich interessiert. Wir möchten nicht, dass du das Gefühl hast Spam zu erhalten. Wie mit allen deinen Nachrichten kannst du auch diese Kommunikation verwalten und wir werden uns nach deiner Auswahl richten.
Du teilst deine Informationen, wenn du unsere Dienste nutzt und über sie kommunizierst, und wir teilen deine Informationen damit wir unsere Dienste betreiben, anbieten, verbessern, verstehen, individualisieren, unterstützen und vermarkten können.
Account-Informationen. Deine Telefonnummer, dein Profilname und -bild, dein Online-Status und deine Statusmeldung, dein „zuletzt online“-Status sowie Empfangsbestätigungen sind möglicherweise für jeden verfügbar, der unsere Dienste nutzt, obwohl du deine Einstellungen für Dienste konfigurieren kannst, um bestimmte Informationen zu verwalten, die für andere Nutzer verfügbar sind.
Deine Kontakte und Sonstiges. Nutzer, mit denen du kommunizierst, können deine Informationen (einschließlich deiner Telefonnummer bzw. deiner Nachrichten) speichern oder mit anderen auf unseren Diensten sowie außerhalb dieser erneut teilen. Du kannst deine Einstellungen für Dienste sowie die „Blockieren“-Funktion in unseren Diensten verwenden, um die Nutzer unserer Dienste, mit denen du kommunizierst, und bestimmte von dir geteilte Informationen zu verwalten.
Drittanbieter. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu betreiben, anzubieten, zu verbessern, zu verstehen, zu individualisieren, zu unterstützen und zu vermarkten. Wenn wir Informationen mit Drittanbietern teilen, verlangen wir von ihnen, deine Informationen nur gemäß unseren Anweisungen und Bedingungen bzw. nur mit deiner ausdrücklichen Genehmigung zu verwenden.
Dienste Dritter. Wenn du Dienste Dritter nutzt, die in unsere Dienste integriert sind, können diese möglicherweise Informationen über das erhalten, was du mit ihnen teilst. Wenn du beispielsweise einen in unsere Dienste integrierten Datensicherungsdienst (wie iCloud oder Google Drive) nutzt, so erhält dieser Informationen über das, was du mit ihm teilst. Wenn du mit einem über unsere Dienste verlinkten Dienst Dritter interagierst, so stellst du möglicherweise einem solchen Dritten Informationen direkt zur Verfügung. Bitte beachte, dass bei deiner Nutzung von Diensten Dritter deren eigene Bedingungen und Datenschutzrichtlinien in Bezug auf deine Nutzung solcher Dienste gelten.
Wir gehören seit 2014 zur Facebook-Unternehmensgruppe. Als Teil der Facebook-Unternehmensgruppe erhält WhatsApp Informationen von den Unternehmen dieser Unternehmensgruppe und teilt Informationen mit ihnen. Wir können mithilfe der von ihnen erhaltenen Informationen und sie können mithilfe der Informationen, die wir mit ihnen teilen, unsere Dienste sowie ihre Angebote betreiben, bereitstellen, verbessern, verstehen, individualisieren, unterstützen und vermarkten. Dazu gehört auch die Unterstützung bei der Verbesserung von Infrastruktur und Zustellsystemen, des Verstehens der Art der Nutzung unserer bzw. ihrer Dienste, der Absicherung der Systeme und der Bekämpfung von Spam, Missbrauch bzw. Verletzungshandlungen. Facebook und die anderen Unternehmen in der Facebook-Unternehmensgruppe können Informationen von uns auch verwenden, um deine Erlebnisse in ihren Diensten, wie Vorschläge zu unterbreiten (beispielsweise Freunde oder Verbindungen oder interessante Inhalte) und um relevante Angebote und Werbeanzeigen zu zeigen. Deine WhatsApp-Nachrichten werden nicht für andere sichtbar auf Facebook geteilt. Tatsächlich wird Facebook deine WhatsApp-Nachrichten nicht für irgendeinen anderen Zweck nutzen, als uns beim Betreiben und bei der Bereitstellung unserer Dienste zu unterstützen.
Erfahre mehr über die Facebook-Unternehmensgruppe und ihre Datenschutzpraktiken, indem du ihre Datenschutzrichtlinien liest.
Sämtliche uns im Rahmen unserer Datenschutzrichtlinie zustehenden Rechte und Pflichten sind durch uns in Verbindung mit einer Fusion, einer Übernahme, einer Umstrukturierung bzw. einem Verkauf von Vermögenswerten oder kraft Gesetzes oder anderweitig frei an jedwedes unserer verbundenen Unternehmen abtretbar, und wir können deine Informationen an jedwedes unserer verbundenen Unternehmen oder Nachfolgeunternehmen bzw. jeden neuen Eigentümer übertragen.
Wenn du deine Informationen verwalten, ändern, einschränken oder löschen möchtest, ermöglichen wir dir das über die folgenden Funktionen:
Einstellungen für Dienste. Du kannst deine Einstellungen für Dienste ändern, um bestimmte Informationen zu verwalten, die für andere Nutzer verfügbar sind. Du kannst deine Kontakte, Gruppen und Broadcast-Listen verwalten oder unsere „Blockieren“-Funktion nutzen, um die Nutzer zu verwalten, mit denen du kommunizierst.
Ändern deiner Mobiltelefonnummer, deines Profilnamens und -bildes und deiner Statusmeldung. Du musst deine Mobiltelefonnummer ändern, indem du unsere In-App-Funktion „Nummer ändern“ nutzt; anschließend musst du deinen Account auf deine neue Mobiltelefonnummer übertragen. Du kannst auch jederzeit deinen Profilnamen, dein Profilbild und deine Statusmeldung ändern.
Löschen deines WhatsApp-Accounts. Du kannst deinen WhatsApp-Account jederzeit löschen (also auch wenn du deine Zustimmung zu unserer Verwendung deiner Informationen widerrufen möchtest), indem du unsere In-App-Funktion „Meinen Account löschen“ nutzt. Wenn du deinen WhatsApp-Account löschst, werden deine nicht zugestellten Nachrichten sowie jedwede deiner sonstigen Informationen, die wir nicht mehr zum Betreiben und Bereitstellen unserer Dienste benötigen, von unseren Servern gelöscht. Beachte, dass deine Informationen möglicherweise noch länger bei uns gespeichert werden, wenn du lediglich unsere Dienste von deinem Gerät löschst, ohne unsere In-App-Funktion „Meinen Account löschen“ zu nutzen. Bitte bedenke, dass das Löschen deines Accounts nicht diejenigen Informationen beeinflusst, die andere Nutzer in Bezug auf dich haben, wie beispielsweise ihre Kopien der Nachrichten, die du ihnen gesendet hast.
Wir dürfen deine Informationen sammeln, verwenden, aufbewahren und teilen, wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass dies vernünftigerweise erforderlich ist, um: (a) gemäß geltenden Gesetzen oder Vorschriften, gerichtlichen Verfügungen oder Behördenanfragen zu reagieren; (b) unsere Bedingungen und jedwede anderen geltenden Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen, auch für Untersuchungen potenzieller Verstöße; (c) Betrug und sonstige illegale Aktivitäten, Sicherheits- oder technische Probleme aufzudecken, zu untersuchen, zu verhindern und zu verfolgen bzw. zu beheben; oder (d) die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit unserer Nutzer, von WhatsApp, der Facebook-Unternehmensgruppe bzw. anderen zu schützen.
Du akzeptierst unsere Informationspraktiken, darunter auch das Sammeln, Verwenden, Verarbeiten und Teilen deiner Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, sowie die Übertragung und Verarbeitung deiner Informationen in die/den USA und andere/n Länder/n weltweit, wo wir Einrichtungen, Dienstleister oder Partner haben bzw. einsetzen, und zwar unabhängig davon, wo du unsere Dienste nutzt. Du erkennst an, dass die Gesetze, Vorschriften und Standards des Landes, in dem deine Informationen gespeichert oder verarbeitet werden, von denen deines eigenen Landes abweichen können.
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie ändern oder aktualisieren. Wir werden dich ggf. von Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie in Kenntnis setzen und das Datum „Letzte Änderung“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Durch deine weitere Nutzung unserer Dienste bestätigst du deine Annahme unserer geänderten Datenschutzrichtlinie. Solltest du unserer geänderten Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, musst du deine Nutzung unserer Dienste beenden. Bitte lies dir unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit erneut durch.
Solltest du Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktiere uns bitte.
WhatsApp Inc.
Privacy Policy
1601 Willow Road
Menlo Park, Kalifornien 94025
Vereinigte Staaten von Amerika
WhatsApp Inc. („WhatsApp“) ist jetzt beim US-Handelsministerium für das EU-US-Datenschutzschild und das Schweiz-US-Datenschutzschild zertifiziert. Die Zertifizierung betrifft das Sammeln und Verarbeiten personenbezogener Daten unserer Geschäftspartner in der Europäischen Union und der Schweiz („Partner“) im Zusammenhang mit den im nachfolgenden Abschnitt „Geltungsbereich“ und in unserer Zertifizierung beschriebenen Produkten und Diensten. Um mehr über das Datenschutzschild-Programm zu erfahren, gehe bitte auf www.privacyshield.gov.
Geltungsbereich: WhatsApp hält die Datenschutzschild-Grundsätze für folgende Bereiche unseres Unternehmens (zusammen die „Partnerdienste“) ein:
Zugang. Soweit unsere Berechtigung dies zulässt und im Einklang mit unseren Verpflichtungen gemäß dem Datenschutzschild ist, arbeitet WhatsApp mit seinen Partnern zusammen, um den betroffenen Personen den Zugang zu den personenbezogenen Daten über sie zu ermöglichen, die WhatsApp im Auftrag seiner Partner besitzt. WhatsApp wird außerdem angemessene Maßnahmen ergreifen, um es Personen zu ermöglichen, entweder direkt oder gemeinsam mit den Partnern personenbezogene Daten, deren Unrichtigkeit nachgewiesen wird, zu korrigieren, zu ändern bzw. zu löschen.
Dritte. WhatsApp kann Daten innerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe und an Dritte einschließlich Dienstleister und andere Partner übertragen. Gemäß den Datenschutzschild-Grundsätzen ist WhatsApp haftbar für jede Verarbeitung personenbezogener Daten durch solche Dritten, die nicht im Einklang mit den Datenschutzschild-Grundsätzen erfolgt, es sei denn, WhatsApp war nicht für das Ereignis verantwortlich, das ursächlich für den angeblichen Schaden war.
Rechtliche Anfragen. Personenbezogene Daten, die durch unsere Partner an uns übertragen werden, können der Offenlegung im Rahmen von rechtlichen Anfragen oder sonstigen gerichtlichen und staatlichen Verfahren wie Vorladungen, Beschlüssen oder Anordnungen unterliegen. Um weitere Informationen zu erhalten, lies dir den Abschnitt „Recht und Schutz“ der WhatsApp Datenschutzrichtlinie durch.
Durchsetzung. Die Einhaltung der Datenschutzschild-Grundsätze durch WhatsApp unterliegt den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US Federal Trade Commission (US-Bundesbehörde unter anderem zuständig für Verbraucherschutz).
Fragen und Streitfälle. Bitte kontaktiere uns bei etwaigen Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzschild-Zertifizierung. Du hast die Möglichkeit, alle entsprechenden Streitfälle, die du mit uns im Zusammenhang mit unserer Zertifizierung hast, über TrustArc, einen Anbieter alternativer Streitbeilegung in den USA, zu klären. Du kannst mit TrustArc über deren Webseite Kontakt aufnehmen. Unter bestimmten Umständen sieht der Rechtsrahmen für das Datenschutzschild das Recht vor, zur Klärung von Beschwerden, die nicht auf anderem Wege geklärt wurden, verbindliche Schiedsverfahren zu betreiben. Dies ist in Anhang I zu den Datenschutzschild-Grundsätzen beschrieben. Darüber hinaus sieht der Rechtsrahmen für das Datenschutzschild vor, dass der Senior Coordinator (leitender Koordinator) des US-Außenministeriums als Ombudsperson fungiert, um die Bearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit dem Zugriff zu Zwecken der nationalen Sicherheit auf Daten, die aus der EU bzw. der Schweiz in die USA übertragen werden, zu erleichtern.
Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von WhatsApp lies dir bitte unsere Datenschutzrichtlinie durch.
WhatsApp Inc. ("WhatsApp", "unser", "uns" oder "wir") verpflichtet sich dazu, Personen und Organisationen beim Schutz der Rechte am geistigen Eigentum zu helfen. Unsere Benutzer stimmen unseren Nutzungsbedingungen zu, wenn sie unsere Apps, Services, Funktionen, Software oder Webseite (zusammen "Services") installieren, verwenden oder darauf zugreifen. Unsere Nutzungsbedingungen erlauben es unseren Benutzern nicht, die Rechte am geistigen Eigentum, inklusive des Urheberrechts und Warenzeichens, eines anderen zu verletzen, wenn sie unsere Services verwenden.
Wie in unserer Datenschutzrichtlinie ausgiebiger erklärt, speichern wir die Nachrichten unserer Benutzer normalerweise nicht, wenn wir unsere Services anbieten. Wir hosten allerdings die Account-Informationen unserer Benutzer, inklusive des Profilbilds des Benutzers, dem Profilnamen oder Statusnachricht, falls sie sich entschieden haben, diese in ihren Accounts zu verwenden.
Um Urheberrechtsverletzungen zu melden, und WhatsApp aufzufordern, die entsprechenden Inhalte, die wir hosten (wie ein Profilbild eines Benutzers, Profilnamen oder Statusnachricht) zu entfernen, sende uns bitte eine E-Mail mit den Forderungen zu der Urheberrechtsverletzung an ip@whatsapp.com (inklusive aller unten aufgelisteten Informationen). Du kannst deine komplette Forderung zu der Urheberrechtsverletzung auch an den Copyright Agent von WhatsApp senden:
WhatsApp Inc.
Attn: WhatsApp Copyright Agent
1601 Willow Road
Menlo Park, California 94025
Vereinigte Staaten von Amerika
ip@whatsapp.com
Bevor du eine Urheberrechtsverletzung meldest, solltest du eine Nachricht an den entsprechenden WhatsApp-Benutzer senden, von dem du glaubst, dass er gegen dein Urheberrecht verstösst. Es kann sein, dass du das Problem lösen kannst, ohne WhatsApp zu kontaktieren.
Um eine Markenverletzung zu melden, und WhatsApp zu bitten, die entsprechenden Inhalte, die wir hosten (wie ein Profilbild eines Benutzers, Profilnamen oder Statusnachricht) zu entfernen, sende uns bitte eine E-Mail mit den Forderungen zu der Markenverletzung an ip@whatsapp.com (inklusive aller unten aufgelisteten Informationen).
Bevor du eine Markenverletzung meldest, solltest du eine Nachricht an den entsprechenden WhatsApp-Benutzer senden, von dem du glaubst, dass er dein Markenzeichen verletzt. Es kann sein, dass du das Problem lösen kannst, ohne WhatsApp zu kontaktieren.
Bitte sende alle folgenden Informationen, wenn du eine Urheberrechtsverletzung oder Markenverletzung an WhatsApp sendest:
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite, die du mit deinem Browser besuchst, auf deinem Rechner oder mobilen Gerät gespeichert wird.
Wir verwenden Cookies um unsere Services zu zu verstehen, sichern und anbieten zu können. Wir verwenden Cookies, zum Beispiel:
Du kannst den Anweisungen, die dir von deinem Browser oder Gerät gegeben werden, folgen, um deine Cookie Einstellungen zu ändern (normalerweise unter "Einstellungen"). Bitte beachte, dass, wenn du Cookies auf deinen Browser oder dein Gerät verbietest, gewisse unserer Services nicht mehr korrekt funktionieren können.
WhatsApp Inc. (“WhatsApp,” “our,” “we,” or “us”) provides messaging, Internet calling, and other services to users around the world, including the ability to send and receive payments through designated payment service providers (“PSPs”) in India (“Payments”) via Unified Payments Interface (“UPI”) developed by the National Payments Corporation of India (“NPCI”). Payments is a “Service” as defined in the WhatsApp Terms of Service (“Terms”), and the following WhatsApp Payments Terms of Service (“Payments Terms”) supplement the Terms and apply to your use of Payments. You agree to the Payments Terms when you use Payments.
Our Role. Payments is a service we provide through, and in coordination with, designated PSPs. We provide a convenient platform that enables you to submit transaction instructions to PSPs for processing via UPI. We are not a licensed financial institution, do not receive, transfer, or store any funds in connection with Payments, and are not responsible for UPI service interruptions or acts or omissions of PSPs or banks including the payment, settlement, and clearance of funds. You have a separate relationship with your bank regarding your bank account, and WhatsApp has no affiliation with your bank in this respect.
PSP’s Role. When you send or receive funds through Payments, a designated PSP receives the instructions and processes the transaction via UPI. By using Payments, you will also need to agree to the PSP’s terms and privacy policy, which will be presented to you when you first use Payments. The PSP’s terms and privacy policy are also available here. These Payments Terms govern the relationship between WhatsApp and you regarding Payments, and the PSP’s terms govern the relationship between the PSP and you.
Eligibility. To use Payments, you must use a phone number with the country code for India and have a bank account with a bank that supports UPI. The phone number you use for our Services must be the same phone number linked to your bank account used for Payments.
Registration and UPI PIN setup. You must be an owner of the bank account you use to send and receive funds through Payments. After you provide information to confirm your mobile banking account, WhatsApp facilitates creation of a UPI ID (virtual payment address) that is associated with your WhatsApp account. Since your transaction instructions are processed via UPI, you must have a UPI PIN to send payments. We will ask you to create a UPI PIN to send payments if you do not already have one for your bank account.
Age. You must be at least 18 years old to use Payments.
Credits. We may credit your bank account for purposes including rewards and special offers. Our affiliate WhatsApp Application Services Private Limited provides such credits on our behalf.
Fees and Taxes. You must pay any applicable fees arising out of your use of Payments, including any overdraft, transaction, or other fees charged by your bank, PSPs, or WhatsApp. You must comply with applicable tax laws in connection with your use of Payments, including reporting and payment of any taxes related to transactions made through Payments and any income received from such transactions. WhatsApp is not responsible for withholding, collecting, reporting, or remitting any sales, use, value added, or other tax arising from any transaction you complete using Payments.
WhatsApp cares about your privacy. Our Privacy Policy applies to your use of Payments. Because additional information will be collected and processed when you use Payments, the WhatsApp Payments Privacy Policy also applies to your use of Payments. The WhatsApp Payments Privacy Policy describes additional information practices applicable to Payments, including the types of information we receive and collect from you when you use Payments and how we use and share this information. If you use Payments, you agree to our data practices, including the collection, use, processing, and sharing of your information as described in our Privacy Policy and our Payments Privacy Policy.
Payment Amount. You are responsible for the total payment amount. You must ensure that you have sufficient funds in your bank account before executing any transaction through Payments. Your payment will not be sent if the PSP or your bank determines that your bank account lacks sufficient funds to cover the entire transaction amount.
Acceptable Use of Payments. You must access and use Payments only for legal, authorized, and acceptable purposes, according to our Terms and posted policies including merchant policies as may be published from time to time. A PSP or WhatsApp may impose limits on your ability to send or receive payments, including transaction limits. A PSP or WhatsApp may also cancel any transaction if we believe the transaction violates the Terms, these Payments Terms, posted policies, or the PSP’s terms.
Purchase Transactions. If you use Payments to pay for goods or services, you agree to make legitimate purchases and to be bound by any terms of the sale. We have no responsibility for any goods or services purchased using Payments, including for any claims, damages, losses, liabilities, chargebacks or disputes associated with transactions. WE MAKE NO WARRANTIES OF ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, WITH RESPECT TO ANY PRODUCTS OR SERVICES PURCHASED USING PAYMENTS.
Payments Transactions Are Final. Once you submit a payment, it is final. WhatsApp does not provide refunds or facilitate chargebacks. WhatsApp is not liable for unauthorized transactions. We assume no responsibility for the underlying transaction of funds, or the actions or identity of any transfer recipient or sender.
Business Use of Payments. If you are a business and use our Services, you must comply with all applicable laws associated with your use of our Services, including Payments. You must clearly disclose any applicable terms and fees to your customers and promptly fulfill any goods or services you sell using Payments in accordance with any sale terms and applicable laws. WhatsApp is not a party to the transaction.
If there is any conflict between these Payments Terms and the Terms, these Payments Terms control solely with respect to your use of Payments and only to the extent of the conflict.
We may amend or update these Payments Terms. We will provide you notice of amendments to our Payments Terms, as appropriate, and update the “Last Modified” date at the top of our Payments Terms. Your continued use of Payments confirms your acceptance of our Payments Terms, as amended. If you do not agree to our Payments Terms, as amended, you must stop using Payments. Please review our Payments Terms from time to time.
The WhatsApp Privacy Policy helps explain our information practices. Our Services may include enabling you to send and receive payments (“Payments”), a service we provide through, and in coordination with, designated payment service provider (“PSP”) banks.
This Payments Privacy Policy helps explain our information practices when you use Payments. We use all the information we have to operate, provide, improve, understand, customize, support, and market our Services. PSPs may also collect, use, and share information as set forth in their privacy policies, in conjunction with helping to provide Payments to you.
This Payments Privacy Policy supplements our Privacy Policy, which applies to the use of our Services, including Payments. Please also see WhatsApp’s Terms of Service (“Terms”), which describe the terms under which you use our Services including Payments, and the WhatsApp Payments Terms of Service (“Payments Terms”), which supplement the Terms, govern your use of Payments, and describe Payments in more detail. Please read all of these documents carefully.
In addition to what is described in our Privacy Policy, we receive information when we provide Payments.
We use all the information we have to operate, provide, improve, understand, customize, support, and market our Services. This includes using the information to provide Payments and customer support, to protect you and others using our Services from fraud, abuse, or other misconduct, and to review your account activity to determine whether you continue to meet our Terms and Payments Terms. WhatsApp works with the other Facebook Companies to provide Payments, including to send payment instructions to PSPs.
In addition to what is described in our Privacy Policy, you share your information when you use Payments, and we share your information to help us operate, provide, improve, understand, customize, support, and market Payments.
Payment Senders And Recipients. You and people with whom you send or receive payments may store or reshare your BHIM UPI ID, name, or transaction information with others on or off our Services.
Service Providers. In conformance with our relationship with PSPs, WhatsApp works with service providers including Facebook. To send payment instructions to PSPs; maintain your transaction history; provide customer support; improve, understand, customize, support, and market Payments; and keep our Services safe and secure, including to detect, prevent, or otherwise address fraud, safety, security, abuse, or other misconduct, we share information we collect under this Payments Privacy Policy with service providers including Facebook. Facebook will have no access to encrypted BHIM UPI transaction information in clear format. When we share information with service providers, we require them to use your information on our behalf in accordance with our instructions and terms.
PSP Banks and NPCI. We share information with PSPs and NPCI to help us operate Payments. The PSP and NPCI receive transaction information such as payment amount and BHIM UPI IDs, so they can facilitate the movement of funds between the sender’s and receiver’s bank accounts. Please note that when you use PSP and NPCI services, their own terms and privacy policies will govern your use of those services.
If you would like to manage, change, limit, or delete your Payments information, we allow you to do that through your payment settings or by deleting your WhatsApp account. With your payment settings, you may register additional bank account(s), deregister existing bank account(s) from your BHIM UPI ID, change the PSP bank, and clear your transaction history. When you delete your WhatsApp account, your bank account will be deregistered from your BHIM UPI ID automatically.
We will notify you before we make changes to this Payments Privacy Policy and give you the opportunity to review the revised Payments Privacy Policy before you choose to continue using Payments.
These terms and conditions ("Terms") apply to and regulate the provision of a Unified Payments Interface Service–based electronic fund transfer and fund collection facility provided by ICICI Bank to its Users through the application owned and maintained by WhatsApp ("Facility") subject to the Terms herein specified.
The User may apply for the Facility by installing the WhatsApp mobile application on their device and completing a one-time activation/registration for the Facility. The User will have an option to set a virtual payment address ("VPA") by linking an Account maintained with any bank in India through a one-time registration process defined and standardised by NPCI/ICICI Bank and then start transacting. The process of registration is:
1. Definitions
In this document, the following words and phrases have the meanings set opposite them unless the context indicates otherwise. Words or expressions used in this form, but not specifically defined herein, shall have the respective meanings assigned to them by NPCI.
1.1. "Account(s)" refers to the resident Indian savings and/or current bank account(s) held and maintained with any bank in India which is used for operations through the Facility.
1.2. "User" means the applicant/remitter availing of the Facility through the Account(s) and satisfying the following conditions:
1.3. "ICICI Bank" means ICICI Bank Limited, a company incorporated under the Companies Act, 1956, and licensed as a bank under the Banking Regulation Act, 1949, and having its corporate office at ICICI Bank Towers, Bandra Kurla Complex, Mumbai 400 051 (which expression shall, unless it be repugnant to the subject or context thereof, include its successors and assigns).
1.4. "NPCI UPI System" means the switch and related equipment and software owned by NPCI to provide the UPI-based fund transfer and funds collection facility including the National Financial Switch.
1.5. "Payment Order" means an unconditional instruction issued by the User through the WhatsApp Platform to effect a fund transfer for a certain sum of money expressed in Indian rupees, to the designated account of a designated beneficiary by debiting the Account(s) of the User.
1.6. "PSP (Payment Service Provider)" refers to banks which are allowed to acquire Users and provide payment services to Users and entities.
1.7. "UPI" refers to the Unified Payments Interface Service offered by NPCI in collaboration with its member banks.
1.8. "WhatsApp" means WhatsApp Inc., a Delaware, United States, company with offices at 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025. It provides smartphone users with certain services via their phone's Internet connection, including sending and receiving messages, calls, photos, videos, documents and voice messages.
1.9. "WhatsApp Application" means WhatsApp's existing and future applications and services including its business and consumer applications and services for mobile, desktop and web.
2. Applicability of Terms
The User hereby acknowledges that the User has read and understood the Terms and agrees that the rights and obligations provided therein and in these Terms insofar as it relates to the User shall be binding on the User with regard to every Payment Order issued by them for execution in the NPCI UPI System. The User understands and agrees that nothing in terms of availing the Facility shall be construed as creating any contractual or other rights against NPCI or any participant in the NPCI UPI System other than ICICI Bank. Notwithstanding anything contained herein, all terms and conditions stipulated by ICICI Bank in connection with the Account(s) shall continue to apply. The Privacy Policy and Customer Rights Policy of ICICI Bank shall continue to apply on the Users. These Terms and Conditions are in addition to any terms and conditions that WhatsApp may prescribe for the use of its WhatsApp Application.
3. Scope of the Facility
The Facility offers an instant, 24x7, interbank electronic fund transfer or fund collection service to the customers of UPI member banks. Users can put in a request for fund transfers or respond to funds collection in a secure manner for any of their linked Account(s) as per the Terms, which may be changed by ICICI Bank as it deems fit.
Rights and Obligations of the User
3.1. The User shall be entitled, subject to Terms, to issue Payment Orders for execution by ICICI Bank.
3.2. The Payment Order shall be issued by the User, in the form as prescribed by ICICI Bank, which is complete in all particulars. The User shall be responsible for the accuracy of the particulars given in the Payment Order for the Facility and shall be liable to compensate ICICI Bank for any loss arising on account of any error in the Payment Order.
3.3. The User shall be bound by any Payment Order executed by ICICI Bank if ICICI Bank has executed the Payment Order in good faith and in compliance with the instructions given by the User on the WhatsApp Application.
3.4. The User authorises ICICI Bank to act as a PSP and debit Account(s) as per instructions received by way of Payment Orders. The User understands that although multiple bank accounts can be linked with the Facility, debit/credit transactions can be done from the default account which is selected by the User before transactions until changed by the User for subsequent transactions. Each Account that may be linked with the UPI facility can be opened with a separate username. The User shall ensure availability of funds in their Account(s) towards the fulfillment of the Payment Order before/at the time of the execution of the Payment Order by ICICI Bank. The User hereby authorises ICICI Bank to debit the Account(s) of the User for any liability incurred by ICICI Bank on behalf of the User for execution of the Payment Order issued by the User. The User understands and agrees that once a fund collection request is accepted, the default account will automatically be credited with such amounts as may be mentioned in the Payment Order. The User understands and agrees that such amounts once credited to the default account cannot be reversed by the User.
3.5. The User agrees that the Payment Order shall become irrevocable when it is executed by ICICI Bank.
3.6. The User agrees that they shall not be entitled to make any claim against Reserve Bank of India ("RBI") and/or National Payment Corporation of India ("NPCI") in respect to the Facility.
3.7. The User shall provide correct beneficiary details to ICICI Bank at the time of availing the Facility. The User shall be solely responsible for entering wrong beneficiary details including but not limited to incorrect VPA, incorrect Aadhaar number or incorrect mobile number, due to which the funds are transferred to an incorrect beneficiary.
3.8. The User shall not hold ICICI Bank responsible for any damage, claim or issue arising out of or in connection with any purchase of goods/services from merchants through Payment Orders issued by the Facility. The User understands and agrees that all such losses, damages and issues shall constitute a claim against such merchants.
3.9. The User agrees that the Facility is offered in line with the RBI's guidelines on mobile banking which are subject to change from time to time.
3.10. The User shall inform ICICI Bank immediately of any inquiry, question or issue raised by any authority including but not limited to any statutory authority or official regarding and relating to ICICI Bank, as well as expeditiously notify ICICI Bank of any show causes, seizure or similar action and provide copies of any notices, memos or correspondences received from such authority. The User shall not unilaterally file any response/reply to such an authority without the prior approval of and vetting by ICICI Bank.
3.11. The User shall be solely liable for ensuring the availability of sufficient funds in the Account(s) at all times for the purpose of availing the Facility. The User agrees that in the event there are insufficient funds in the Account, ICICI Bank can decline the transaction instruction.
4. Undertakings and Representations
The User hereby undertakes, represents and warrants to ICICI Bank that:
4.1. The role of ICICI Bank hereunder is limited to acting as a Payment Service Provider, which would include receiving from WhatsApp, bank information/data of the User for the purpose of (i) creation of the VPA; and (ii) processing the transactions initiated by the User using the UPI Facility as per applicable law.
4.2. The User shall be in compliance at all times with applicable laws regarding the use of the Facility and shall not use the Facility in violation of the applicable laws.
5. General Terms
5.1. The laws of India shall govern these terms and conditions and/or the operations in the Account(s) maintained with ICICI Bank. Any legal action or proceedings arising out of these Terms shall be brought in the courts or tribunals at Mumbai in India. ICICI Bank may, however, in its absolute discretion commence any legal action or proceedings arising out of these Terms in any other court, tribunal or other appropriate forum, and the User hereby consents to that jurisdiction.
5.2. The clause headings in these Terms are only for convenience and do not affect the meaning of the relative clause.
5.3. ICICI Bank may subcontract and employ agents to carry out any of its obligations hereunder.
5.4. ICICI Bank has the absolute discretion to amend or supplement any of the Terms as stated herein at any time and will endeavour to give prior notice of 15 days for such changes wherever feasible. By using the new services, the User shall be deemed to have accepted the changed terms and conditions.
5.5. Notices under these Terms may be given in writing by delivering them by hand, or on ICICI Bank's website www.icicibank.com, or by sending them by post to the last address given by the User and, in the case of ICICI Bank, to its corporate office address. In addition, ICICI Bank may also publish notices of general nature, which are applicable to all Users, in a newspaper or on its website at www.icicibank.com. Such notices will have the same effect as a notice served individually to each User. Notice and instructions will be deemed served 7 days after posting or upon receipt in the case of hand delivery, cable, telex or facsimile.
5.6. Any provision of these Terms which is prohibited or unenforceable in any jurisdiction shall, as to such jurisdiction, be ineffective to the extent of prohibition or unenforceability but shall not invalidate the remaining provisions of these Terms or affect such provision in any other jurisdiction. ICICI Bank shall have the right of set-off and lien, irrespective of any other lien or charge, present as well as future on the deposits held in the Account(s) to the extent of all outstanding dues, whatsoever, arising as a result of the Facility extended to and/or used by the User.
6. Sharing of Information
6.1. The User irrevocably and unconditionally authorises ICICI Bank to access all the User's Account(s) and records for the purpose of providing the Facility. The User agrees that ICICI Bank and its affiliates (or their contractors) may hold and process their personal information and all other information concerning their Account(s) on computer or otherwise in connection with the Facility as well as for analysis, credit scoring and marketing.
6.2. The User hereby expressly consents to and permits ICICI Bank, its affiliates and all the parties involved in the payment system including but not limited to Payments System Providers, acquiring banks, partner banks, the issuer bank of the sender's funding account, the issuer bank of the beneficiary's bank account, NPCI and RBI to collect, store and share such information including but not limited to their personal information such as name, address, all transaction details carried out through the WhatsApp Platform or information with respect to third parties and the beneficiary including bank account number.
6.3. In the event the User is a beneficiary, the User hereby consents ICICI Bank to permit the remitter to store their information including but not limited to bank account number for the purpose of sending the payments.
6.4. The User understands and agrees that certain information collected by ICICI Bank, including information obtained from Payments System Providers, acquiring banks, partner banks, the issuer bank of the sender's funding account, the issuer bank of the beneficiary's bank account, NPCI and RBI or third parties, is shared between ICICI Bank and WhatsApp to provide the Facility. In addition, the User understands and agrees that ICICI Bank is required to share their personal information, such as name, email address and payment instrument details, with third parties for the purposes of processing transactions or for the use of the services to register their complaints. ICICI Bank will abide by NPCI guidelines and adhere to the customer dispute management process specified by NPCI.
6.5. The User agrees and understands that the transaction will be recorded in the statement of account as given to the User by the User's bank. The User agrees that they shall not be entitled to dispute the correctness of the execution of the Payment Order or the amount debited to their Account(s) if they fail to report the discrepancy as per NPCI guidelines.
7. Disclaimer of Liability
7.1. ICICI Bank does not hold out any warranty and makes no representation about the quality of the Facility. The User agrees and acknowledges that ICICI Bank shall not be liable and shall in no way be held responsible for any damages whatsoever, whether such damages are direct, indirect, incidental or consequential and irrespective of whether any claim is based on loss of revenue, interruption of business, transaction carried out by the User and processed by ICICI Bank, information provided or disclosed by ICICI Bank regarding Account(s) or any loss of any character or nature whatsoever and whether sustained by the User or by any other person. While ICICI Bank shall endeavour to promptly execute and process the transactions as proposed to be made by the User, ICICI Bank shall not be responsible for any non-response or delay in responding due to any reason whatsoever, including due to failure of operational systems or any requirement of law. ICICI Bank shall not be liable for any loss, claim or damage suffered by the User and/or any other third party arising out of or resulting from failure of a UPI transaction on account of time-out transaction; i.e., where no response is received from NPCI or the beneficiary bank to the transaction request and/or where mobile number or account number of the beneficiary does not exist. Further, ICICI Bank shall also not be liable for any loss, damage and/or claim arising out of or resulting from wrong beneficiary details, mobile number and/or account details being provided by the Customer. ICICI Bank shall, under no circumstance, be held liable to the User if Facility access is not available in the desired manner for reasons including but not limited to natural calamities, legal restraints, faults in the telecommunication network or network failure, or any other reason beyond the control of ICICI Bank.
7.2. The User is responsible for the accuracy and authenticity of the Payment Order provided to ICICI Bank and the same, if in the form and manner prescribed by ICICI Bank, shall be considered to be sufficient to operate the UPI Facility. ICICI Bank shall not be required to independently verify the Payment Order. ICICI Bank has no liability if it does not or is unable to stop or prevent the implementation of any Payment Order issued by the User. Once a Payment Order is issued by the User, the same cannot be subsequently revoked by the User.
7.3. ICICI Bank states that it has no liability or obligation to keep a record of the Payment Orders to provide information to the User or for verifying the Payment Orders. ICICI Bank shall refuse to comply with the Payment Orders without assigning any reason and shall not be under any duty to assess the prudence or otherwise of any Payment Order. ICICI Bank has the right to suspend the transactions with respect to the UPI Facility if it has reason to believe that the User's Payment Orders will lead to or expose to direct or indirect loss to ICICI Bank or may require an indemnity from the User before continuing to operate the UPI Facility.
7.4. All Payment Orders, requests, directives, orders and directions, entered by the User, are based upon the User's decisions and are the sole responsibility of the User.
7.5. Users shall not hold ICICI Bank responsible and/or liable in any manner whatsoever for any losses/damages/costs incurred by the User for creation of the VPA and/or initiating/processing/cancelling any transaction on the WhatsApp Platform.
8. Fraud or Unauthorised Use
ICICI Bank shall not be responsible for, and the User shall solely be responsible for, any unauthorised access or use of their personal or financial information through the WhatsApp Platform.
9. Indemnity
The User agrees, at their own expense, to indemnify, defend and hold harmless ICICI Bank against any claim, suit, action or other proceeding brought against ICICI Bank, to the extent that such claim, suit, action or other proceeding brought against ICICI Bank is based on or arises in connection with the use of the Facility with reference to:
10. Assignment
ICICI Bank shall be entitled to sell, assign, securitise or transfer ICICI Bank's rights and obligations under these Terms and any security in favour of ICICI Bank (including all guarantee[s]) to any person of ICICI Bank's choice in whole or in part and in such manner and on such terms and conditions as ICICI Bank may decide. Any such sale, assignment, securitisation or transfer shall conclusively bind the User and all other persons. The User, their successors and assigns are bound by these Terms. However, the User shall not be entitled to transfer or assign any of their rights and obligations under these Terms.
11. Termination and Suspension
11.1. The User may request for termination of the UPI Facility anytime by giving a prior written notice of at least 15 days to ICICI Bank. The User will remain responsible for all the transactions made through the UPI Facility until the time of such termination.
11.2. ICICI Bank may withdraw or terminate the UPI Facility anytime either entirely or with reference to a specific UPI Facility without assigning any reasons whatsoever. ICICI Bank may suspend or terminate the UPI Facility without prior notice if the User has breached any of these Terms.
11.3. ICICI Bank may suspend or terminate the UPI Facility anytime without assigning any reason whatsoever without any prior notice upon the request of WhatsApp.
12. Miscellaneous
12.1. The laws of India shall govern these terms and conditions and/or the operations in the Account(s) maintained with ICICI Bank. Any legal action or proceedings arising out of these Terms shall be brought in the courts or tribunals at Mumbai in India.
12.2. ICICI Bank has the absolute discretion to amend or supplement any of the Terms as stated herein at any time and will endeavour to give prior notice of 15 days for such changes wherever feasible. By using the new services, the User shall be deemed to have accepted the changed terms and conditions. Notices under these Terms may be given in writing by delivering them by hand, or on ICICI Bank's website www.icicibank.com, or by sending them by post to the last address given by the User and, in the case of ICICI Bank, to its corporate office address.
12.3. Notice and instructions will be deemed served 7 days after posting or upon receipt in the case of hand delivery, cable, telex or facsimile.
These terms and conditions shall be in addition to HDFC Bank Privacy Policy.
To read HDFC Bank Privacy Policy, click here.
The user of this HDFC Bank UPI facility (the “User”) should have his mobile number registered with the Bank and should have existing relationship with his/her Bank for availing this Facility/Service, using HDFC Bank UPI facility.
The Facility/Service shall be made available only to the User satisfying the eligibility criteria and shall be provided at the sole discretion of HDFC Bank Ltd and may be discontinued by HDFC Bank Ltd at any time without notice.
The User shall be solely responsible and liable:
HDFC Bank Ltd shall not be held responsible and liable for any loss, cost and damage suffered by the User due to disclosure of his personal or other information to a third party including but not limited to statutory/regulatory authority by HDFC Bank Ltd for whatsoever reason, e.g., participation in any telecommunication or electronic clearing network in compliance with a legal or regulatory directive for statistical analysis or for credit rating or for any legal or regulatory compliance.
These terms and conditions form the contract between the User and the Axis Bank and shall be in addition to and not in derogation of other terms and conditions of any account or any other facility/services offered by the Bank and/or such other terms and conditions as may be specified by the Bank.
Definitions:
The following words and phrases shall have the meanings set out herein below in this document unless repugnant to the context:
“Application” or “Mobile Payment Application” refers to ‘WhatsApp’ mobile application by WhatsApp Inc that has tied up with Axis Bank for Unified Payment Interface services, which can be downloaded from Google Play store or Apple Store to avail UPI Services through this mobile application.
"Account(s)" shall mean an operative bank account maintained by the User with Axis Bank or any other Bank Account which User provides at the time of authentication process of Application, for availing the facility which is being offered.
“Account Holder” shall mean a User holding an Account, excluding Non-Resident Indians, Corporate Account Holders and Foreign Account Holders.
"Bank" and "Axis Bank" shall mean Axis Bank Limited, a company incorporated under the Companies Act 1956 and licensed as a bank under Banking Regulation Act, 1949 having its registered office at 'Trishul', 3rd Floor, Opposite Samartheshwar Temple, Law Garden, Ellis Bridge, Ahmedabad 380 006, Gujarat and corporate office at 131, Maker Towers 'F', Cuffe Parade, Mumbai. This term shall be inclusive of any 'affiliates' of the Bank which shall mean and include any company which a holding company or a subsidiary of ; a person under the control of the Bank or any person in which the bank has a direct/beneficial interest in more than 26% of the voting securities of such person. For the purpose of this definition, "control", when used with respect to any person would mean the power to direct the management and policies of such person, directly or indirectly, whether through the ownership of the vote carrying securities, by contract or otherwise howsoever; and "person" would mean a company, corporation, a partnership, trust or any other entity or organization or other body whatsoever.
“Debit Card” shall means and includes the debit card issued to the User in respect of an operative bank account maintained by the User with Axis Bank or any other Bank Account.
"Facility" shall mean UPI services offered by Axis Bank through WhatsApp to facilitate User to send or receive money via UPI platform, through said Mobile Application.
“Issuing Bank” shall mean member banks participating in UPI network to identify the bank account basis Mobile No in case of customer is registering through any PSP App.
"Mobile Phone Number" shall mean the mobile number of the User used during registration for Mobile/SMS Banking via secured channel with Axis Bank or for the Whatapp Application, for the purpose of availing the facility.
“UPI” shall mean unified payments interface is a service provided by NPCI that allows transfer of money using a virtual address (UPI ID) that is mapped to an account of the User after complete validation.
“NPCI” shall mean National Payment Corporation of India. The funds transfer feature (send and ask) is provided using UPI service of NPCI.
“Virtual Address/UPI ID” shall mean an identifier that can be uniquely mapped to an individual account using a translation service.
"Mobile Phone" shall mean a valid SIM card enabled smartphone (running on Android operating system/ iphone), which is owned by the User.
"Personal information" shall mean any information about the User provided by the User to and obtained by Axis Bank in relation to the facility.
“Services” shall mean UPI services offered by Axis Bank under the said facility on WhatsApp Application.
“Transaction” shall mean the fund transfer service to send or receive money; offered under the said facility on WhatsApp application.
"User" shall mean an Account Holder of Axis Bank as well as any other person (not necessary having any relationship with Bank) who has downloaded the WhatsApp application and who is eligible for availing fund transfer facility to send or receive money offered thereunder.
For the purposes of this document, all reference to the User in masculine gender shall be deemed to include feminine gender also.
Eligibility and Usage:
This facility shall be available to the Users in India, using WhatsApp Application. The User should have his/her Mobile Phone Number registered with his/her Bank for SMS/Mobile Banking and should have existing relationship with his/her Bank for availing this Facility and services thereunder, using this Mobile Payment Application.
This facility shall be made available only to the Users satisfying the eligibility criteria and shall be provided at the sole discretion of Axis Bank and may be discontinued by Axis Bank at any time, with or without prior intimation to the Users.
The User understands and accepts that any other condition that is a pre-requisite to access and avail benefits under the facility, including, but not limited to a Mobile Phone, Data Connection, etc. will be the sole responsibility of the User.
Authorization:
The User irrevocably and unconditionally authorizes Axis Bank to access his Account and the Personal details registered while authentication of Application for availing the service including effecting Banking or other transactions of the user through the facility.
The User expressly authorizes Axis Bank to disclose to the service provider or any other third party, all user information in its possession, as may be required by them to provide the services offered under the said facility to the User.
The authority to record the User’s details and transaction details is hereby expressly granted by the User to Axis Bank. All records generated by the transactions arising out of use of the facility, including the time of the transaction, beneficiary details, etc; recorded shall be conclusive proof of the genuineness and accuracy of the transactions.
The User authorizes Axis Bank to send any message or make calls to his mobile phone Number to enquire about any transaction/UPI related services and/or to inform him about any promotional offers including information regarding Banks' new products either now available or which Axis Bank may come up with in the future, or any other message that Axis Bank may consider appropriate to the User.
The User irrevocably and unconditionally agrees that such calls or messages made by the Axis Bank and/or its Agents shall not be construed as a breach of the privacy of the User and shall not be proceeded against accordingly.
The User authorizes Axis Bank to send any rejection message or to reject any transaction/request if it finds that the request sent by the User is not as per the requirements stipulated by Axis Bank for availing the facility.
Axis Bank shall make all reasonable efforts to ensure that the User’s information is kept confidential. Axis Bank, however, shall not be responsible for any divulgence or leakage of confidential User information.
The User expressly authorizes Axis Bank to carry out all request(s) or transaction(s) for and/or at the request of the User through WhatsApp Application and the Bank shall solely rely upon authenticity of any request or transaction purporting to have been received from the User through WhatsApp Application.
Liabilities and Responsibilities of the User:
Terms of Service:
These terms & conditions are in addition to the general terms & conditions of any account or any other facility provided by Axis Bank to its Customers.
Limitations on transactions
Transaction limits as prescribed by the regulator for the UPI facility shall be applicable to each User
Indemnity:
In consideration of Axis bank agreeing to provide the Facility and/or services to the User, the User shall, at his own expense, hereby irrevocably agrees, to indemnify and keep Axis bank its directors and employees, representatives, agents and/or affiliates (hereinafter referred to as “the related parties”), as the case may be, indemnified and harmless, at all times hereafter, from all losses, damages, costs, legal fees, charges and expenses and consequences whatsoever, on full indemnity basis, suffered or incurred or likely to suffer by Axis bank or the related parties on account of any claims, actions, suits or otherwise instituted by the User, or any third party whatsoever, arising out of or in connection with the use of the Facility and any and all transactions initiated by the use of the Facility, whether with or without the knowledge of the User, or whether the same have been initiated bona fide or otherwise which transactions, the User hereby acknowledges, Axis bank or the related parties has processed on the User’s transaction instructions and authority of the User in accordance with these terms and conditions and other applicable specific terms and conditions, as the case may be. The User further agrees and confirms that this indemnity shall remain valid and subsisting and binding upon the User notwithstanding partial withdrawal of the Facility.
The User will pay Axis Bank and /or the related parties such amount as may be determined by Axis Bank and/or the related parties to be sufficient to indemnify it against any such loss or expenses even though they may not have arisen or are contingent in nature.
The User agrees to pay any and all costs, damages and expenses, including, but not limited to, reasonable attorneys' fees and costs awarded against it or otherwise incurred by or in connection with or arising from any such claim, suit, action or proceeding attributable to any such claim.
Confidentiality and Disclosure:
To the extent not prohibited by applicable law, the Axis bank shall be entitled to transfer any information relating to the User and/or any other information given by the User for utilization of the Facility to and between its branches, representative offices, affiliates, representatives, auditors and third parties selected by Axis bank, wherever situated, for confidential use in and in connection with the Facility. Further, Axis bank shall be entitled at any time to disclose any and all information concerning the User within the knowledge and possession of Axis bank to any other bank/association/financial institution or any other body. This clause will survive the termination of this agreement.
Accuracy of Information:
The User takes the responsibility for the correctness of the information supplied by him to the Bank through the use of the said facility or through use of the Application or by any other means.
The User herein accepts that in case of any discrepancy in the information provided by him with regard to this facility the onus shall lie upon the User only and thus agrees to furnish accurate information at all times to Axis Bank. If the User suspects that there is an error in the information supplied by Axis Bank to him, he shall inform the Bank immediately. Axis Bank will endeavor to correct the error promptly wherever possible on a best effort basis. Axis Bank shall also not be responsible for any incidental error which occurs inspite of necessary steps being taken by the Bank to ensure the accuracy of the information provided to the User and the User shall not have any claim against Axis bank in an event of any loss/damage suffered by the User as a consequence of the inaccurate information provided by the Bank.
Termination:
Axis Bank may, at its discretion, withdraw temporarily or terminate the Facility, either wholly or in part, at any time without giving prior notice to the User. Axis Bank may, without prior notice, suspend the Facility at any time during which any maintenance work or repair is required to be carried out or in case of any emergency or for security reasons, which require the suspension of the Facility. The closure of the account of the User will automatically terminate the Facility. Axis Bank may suspend or terminate Facility without prior notice if the User has breached these terms and conditions or Axis Bank learns of the death, bankruptcy or lack of legal capacity of the User. Except as otherwise provided by the applicable law or regulation, Axis bank reserves the right to terminate the Facility and/or expand, reduce or suspend the transactions allowed using this Facility, change the process and transaction limits associated with this Facility based on security issues, at any time, without any prior notice to the User.
Disclaimers:
Axis bank shall be absolved of any liability in case:
The User fails to avail the facility due to force majeure conditions including but not limited to not being in the required geographical range or any other reason including natural calamities; legal restraints any technical lapses in the telecommunication network or any other reasons beyond the actual control of Axis Bank, the Bank shall not be accountable. Also the Bank is herein absolved of any kind of liability arising due to a loss; direct or indirect incurred by the User or any other person due to any lapse in the facility owing to the above-mentioned reasons.
The User is acting in good faith on any transaction instructions received by Axis bank;
There is any unauthorized use of the User's UPI PIN, Password, Passcode, OTP or Mobile Phone or Mobile Phone Number for any fraudulent, duplicate or erroneous transaction instructions given by use of the User's UPI PIN, Password, Passcode, OTP or Mobile Phone or Mobile Phone Number;
There is loss of any information during processing or transmission or any unauthorized access by any other person or breach of confidentiality.
There is any lapse or failure on the part of the service providers or any third party affecting the said facility and that Axis bank makes no warranty as to the quality of the service provided by any such service provider or any third party.
Axis Bank does not warrant the confidentiality or security of the messages or notifications whether personal or otherwise transmitted through the Application in respect of the said Facility. Axis Bank makes no warranty or representation of any kind in relation to the system and the network or their function or performance or for any loss or damage whenever and howsoever suffered or incurred by the User or by any person resulting from or in connection with the Facility.
Axis Bank, its directors and employees, agent or contractors, shall not be liable for and in respect of any loss or damage whether direct, indirect or consequential, including but not limited to loss of revenue, profit, business, contracts, anticipated savings or goodwill, loss of use or value of any equipment including software, whether foreseeable or not, suffered by the User or any person howsoever arising from or relating to any delay, interruption, suspension, resolution or error of the Bank in receiving and processing the request and in formulating and returning responses or any failure, delay, interruption, suspension, restriction, or error in transmission of any information or message to and from the telecommunication equipment of the User and the network of any service provider and the Bank's system or any breakdown, interruption, suspension or failure of the telecommunication equipment of the User, the Bank's system or the network of any service provider and/or any third party who provides such services as is necessary to provide the Facility.
Notwithstanding anything in the contrary provided in this terms and conditions, Axis Bank shall not be involved in or in any way liable to the User for any dispute between the User and a cellular services provider or any third party service provider (whether appointed by the Bank in that behalf or otherwise).
Any loss incurred by the user due to use of the facility by any other person with an express or implied permission of the User. Axis bank shall not be held responsible for the confidentiality, secrecy and security of the personal or account information being sent through the facility for effecting the User's instructions.
Axis bank shall not be held liable for any loss suffered by the user due to disclosure of the personal information to a third party by the Bank, for reasons inclusive but not limited to participation in any telecommunication or electronic clearing network, in compliance with a legal directive, for statistical analysis or for credit rating.
Modification / Alterations To The Facility: Axis Bank reserves the absolute discretionary right to make any amendments in the given terms and condition at any time as it may deem fit without any prior notice to the User. Any such amendment shall be communicated to the User by displaying on the website http://www.axisbank.com (http://www.axisbank.com/) and the User shall be bound by such amended terms and conditions.
Communication:
Axis Bank and the User may give notice under these terms and conditions electronically to the mailbox of the User (which will be regarded as being in writing) or in writing by delivering them by hand or by sending them by post to the last address given by the User and in case of Axis Bank at its office at Service Quality Department, Axis Bank Limited, Corporate Office, Bombay Dyeing Mills Compound,Pandurang Budhkar Marg, Worli, Mumbai - 400025, Tel: (022) 2425 2525. In addition, Axis Bank shall also provide notice of general nature regarding the facility and terms and conditions, which are applicable to all Users of the Facility, on the website http://www.axisbank.com and/ or also by means the customized messages and notifications sent to the User over his Mobile Phone Number as short messaging service ("SMS"). In addition Axis bank may also publish notices of general nature, which are applicable to all users of the facility. Such notices will be deemed to have been served individually to each User.
Governing law and jurisdiction:
The construction, validity and performance of these terms and conditions shall be governed in all respects by the laws of India. The parties hereby submit to the exclusive jurisdiction of the competent Courts at Mumbai, India which courts shall have jurisdiction in the matter to the exclusion of any other courts, irrespective of whether such other courts have similar jurisdiction in the matter. Axis Bank is absolved of any liability arising, direct or indirect, for non-compliance with the laws of any country other than India where the facility is accessible.
Privacy Policy
The user adheres to the Privacy policy of the bank that is detailed out in https://www.axisbank.com/privacy-policy.