Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Einfach privat chattenBleib in VerbindungVerbinde dich in GruppenZeige, wer du bistWhatsApp für Unternehmen
  • Datenschutz
  • Hilfebereich
  • Blog
  • Für Unternehmen
  • Herunterladen
Herunterladen
Nutzungsbedingungen und Datenschutz2025 © WhatsApp LLC
WhatsApp-HautpseiteWhatsApp-Hautpseite
    • Einfach privat chatten

      Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Privatsphäre-Einstellungen

    • Bleib in Verbindung

      Kostenlose Nachrichten und Anrufe* weltweit

    • Verbinde dich in Gruppen

      Gruppenchats leicht gemacht

    • Zeige, wer du bist

      Drücke dich mit Stickern, Sprachnachrichten, GIFs und mehr aus.

    • WhatsApp Business

      Erreiche deine Kunden von überall aus.

  • Datenschutz
  • Hilfebereich
  • Blog
  • Für Unternehmen
  • Apps
AnmeldenHerunterladen

Gültig ab 16. Februar 2024

Worum es in diesem Hinweis geht

Gemäß dem Gesetz für digitale Märkte, einer EU-Verordnung, muss WhatsApp auf Anfrage die Interoperabilität von Grundfunktionen seines Messaging-Dienstes mit Messaging-Diensten Dritter gewährleisten. Im Einklang mit dieser neuen Regelung werden wir WhatsApp-Benutzer*innen in der europäischen Region die Möglichkeit bieten, Nachrichten von WhatsApp an unterstützte Messaging-Dienst-Apps Dritter zu senden. Dieser Hinweis erklärt die Informationen, die WhatsApp erhebt und verarbeitet, um interoperables Messaging zu ermöglichen, wenn du mit WhatsApp-Benutzer*innen in der europäischen Region über unterstützte Apps Dritter Nachrichten austauschen möchtest.

Unten findest du weitere Informationen dazu.



Informationen für Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter

Die WhatsApp-Datenschutzrichtlinie beschreibt Informationen, die wir erheben und verarbeiten, um unseren Benutzer*innen den WhatsApp-Service zur Verfügung zu stellen. Gemäß Artikel 7 des Gesetzes über digitale Märkte erlaubt WhatsApp auch WhatsApp-Benutzer*innen und Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter („Benutzer*in(nen) von interoperablen Messaging-Diensten Dritter“ oder „Sie“), sich gegenseitig Nachrichten zu senden. Wir nennen dies „Interoperables Messaging“.

Wenn du WhatsApp-Benutzer*innen von einem Messaging-Dienst eines Drittanbieters aus anschreibst, erheben wir die folgenden Informationen, um die Interoperabilität zu ermöglichen. Dieser Hinweis erläutert die Informationen, die WhatsApp Ireland Limited („WhatsApp“, „unser“, „wir“ oder „uns“) verarbeitet, um das Interoperable Messaging mit WhatsApp-Benutzer*innen in der europäischen Region zu unterstützen, und gibt genauere Informationen darüber, wie wir diese Informationen verarbeiten.

Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter, die wir erheben

Wenn du dich für die Nutzung von interoperablem Messaging entscheidest, erheben wir die folgenden Informationen, um interoperables Messaging zu ermöglichen. Wenn du diese Informationen nicht angibst, kannst du keine Nachrichten an WhatsApp-Benutzer*innen senden oder von ihnen empfangen.

  • Deine externen Registrierungsinformationen.
    • Um deine Informationen den WhatsApp-Benutzer*innen, mit denen du kommunizierst, anzuzeigen, erheben wir deinen Benutzernamen auf dem Messaging-Dienst des Drittanbieters.
  • Deine Nachrichten und in Nachrichten enthaltene Medien
    • WhatsApp kann deine interoperablen Nachrichten oder Medien nicht lesen oder anhören. Messaging-Dienste Dritter behandeln deine Nachrichten möglicherweise anders.
  • Netzwerk
    • Wir verarbeiten Informationen, die es dir ermöglichen, WhatsApp-Benutzer*innen bei dem Messaging-Dienst deines Drittanbieters zu blockieren.
  • Nutzungsinformationen
    • Wir erheben Informationen zu deiner Nutzung des interoperablen Messaging. Dazu gehören Zeitstempel, die sich auf deine Nutzung beziehen, z. B. wann du dich registriert hast, eine Nachricht gesendet hast, zuletzt online warst und wie lange du den Dienst genutzt hast. Dazu gehören auch Informationen darüber, wie du mit WhatsApp-Benutzer*innen interagierst, wie z. B. die Art der gesendeten Nachrichten.
  • Geräte- und Verbindungsdaten
    • Wir erheben technische Informationen über dein Gerät und deine Verbindung, wenn du eine WhatsApp-Nachricht schreibst, z. B. deine IP-Adresse, Informationen zum Betriebssystem, den Namen und die Version der Drittanbieter-App.
  • Allgemeine Standortinformationen
    • Wir verwenden IP-Adressen, um deinen allgemeinen Standort (z. B. das Land) zu schätzen.
  • Authentifizierungsinformationen
    • Wir erheben Authentifizierungstoken, die von den von dir genutzten interoperablen Messaging-Diensten Dritter erstellt werden, um deine Nutzung des interoperablen Messaging zu verifizieren. Zu den Authentifizierungsinformationen gehören auch Verschlüsselungsschlüssel, die unser Verschlüsselungsprotokoll verwendet.
  • Meldungen von Benutzer*innen
    • WhatsApp-Benutzer*innen können deine Interaktionen und Nachrichten zwischen dir und ihnen oder anderen auf unseren Diensten an uns melden, beispielsweise, um mögliche Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien zu melden. Wenn über die entsprechenden Tools eine Meldung an uns gesendet wird, erhalten wir von der meldenden Person Informationen sowohl zu dem*der meldenden Benutzer*in als auch zu den von der Meldung betroffenen Personen. Mehr über die Informationen, die wir im Rahmen von Meldungen von Benutzer*innen erhalten, und über den Umgang mit einer solchen Meldung erfährst du unter Informationen zum Blockieren und Melden von Kontakten.

Zurück nach oben

Teilen von Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter durch WhatsApp

  • Informationen, die mit Meta geteilt werden. Wir arbeiten mit anderen Meta-Unternehmen zusammen, die als unsere Dienstleister fungieren und uns dabei helfen, die Sicherheit und Integrität des interoperablen Messaging zu gewährleisten und zu fördern. Zur Bereitstellung dieser Dienste teilen wir die Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter, die wir erheben, mit den Meta-Unternehmen, die unter So arbeiten wir mit anderen Meta-Unternehmen zusammen in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Beratern und Branchenpartnern Wenn du das interoperable Messaging nutzt, um eine Nachricht an WhatsApp-Benutzer*innen zu senden, können wir auch Informationen an andere Dritte weitergeben, um auf rechtliche Anfragen zu reagieren, geltende Gesetze einzuhalten oder Schaden abzuwenden, wie im Abschnitt Zusammenarbeit mit Behörden, Beratern und Industriepartnern in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie beschrieben.

Zurück nach oben

Wie und warum wir Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter verarbeiten

Wir stützen uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um deine Daten zu verarbeiten. Für jede nachstehend aufgeführte Rechtsgrundlage beschreiben wir die Zwecke der Verarbeitung (den Grund, warum wir deine Informationen verarbeiten) sowie unsere Verarbeitungsaktivitäten (die Art und Weise, auf die wir deine Informationen verarbeiten). Zudem listen wir die Kategorien deiner Informationen auf, die wir zu jedem einzelnen Zweck verarbeiten.

Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung

Wir verarbeiten die von uns erhobenen Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen gemäß Artikel 7 des Gesetzes über digitale Märkte nachzukommen zu folgenden Zwecken:

  • Ermöglichung der Interoperabilität mit Messaging-Diensten Dritter, soweit diese Verarbeitung für eine wirksame Interoperabilität erforderlich ist, z. B. um Vorkehrungen zu treffen, die sicherstellen, dass deine Nachrichten korrekt übermittelt werden, und um den Versand von Mediendateien zu optimieren. Wir erheben auch Informationen zur Fehlerbehebung, Diagnose und Fehlersuche, um interoperables Messaging zu betreiben und anzubieten.
  • Durchführung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, wie z. B. die Überprüfung deiner Nutzung des interoperablen Messaging, um sicherzustellen, dass die Interoperabilität mit Messaging-Diensten Dritter die Integrität, Sicherheit und Privatsphäre von WhatsApp nicht gefährdet.

Erfahre mehr darüber, wie WhatsApp die gesetzlichen Verpflichtungen einhält.

Schutz deiner lebenswichtigen Interessen oder derjenigen einer anderen Person

WhatsApp verwendet automatisierte Verarbeitungstechniken und manuelle (menschliche) Überprüfungen, um Informationen zu verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um deine lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen. WhatsApp teilt Informationen mit Strafverfolgungsbehörden und anderen, wenn die lebenswichtigen Interessen einer Person geschützt werden müssen, etwa in einer Notsituation. Erfahre mehr darüber, wie WhatsApp deine lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person schützt.

Berechtigte Interessen

Um die Sicherheit und Integrität des interoperablen Messaging und unserer Dienste zu gewährleisten, verwenden wir die von uns erhobenen Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter und wenden automatisierte Datenverarbeitungstechniken an und führen in einigen Fällen manuelle (menschliche) Überprüfungen durch, um böswillige Akteure zu identifizieren und zu untersuchen, die das interoperable Messaging, die WhatsApp-Dienste oder die Informationen unserer Benutzer*innen beeinträchtigen könnten, um Bedrohungen für die Sicherheit unserer Dienste zu erkennen und um Verstöße gegen unsere Bedingungen oder Richtlinien zu untersuchen und zu beheben. Genauer gesagt stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen und die Interessen aller WhatsApp-Benutzer*innen, WhatsApp sicher zu halten. Wir verlassen uns auch auf unsere Interessen und die Interessen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter, um das interoperable Messaging sicher und geschützt zu halten.

Zurück nach oben

Aufbewahrung von Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter

Wir bewahren von uns erhobene Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter so lange wie für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich auf, insbesondere zur Bereitstellung unserer Dienste oder zu anderen rechtmäßigen Zwecken, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Bedingungen und zur Vermeidung von Verstößen gegen diese sowie zur Bekämpfung von Spam und zum Schutz oder zur Verteidigung unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Benutzer*innen. Wir entscheiden von Fall zu Fall, wie lange wir Informationen benötigen. Unter Aufbewahrung deiner Informationen in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie findest du weitere Informationen dazu, wie lange wir deine Informationen aufbewahren.

Wie Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter ihre Rechte als betroffene Person ausüben können

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung hast du das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit bzw. Löschung deiner Informationen, die wir erheben, wenn du eine Nachricht an WhatsApp-Benutzer*innen sendest oder von ihnen empfängst, sowie das Recht, bestimmte Verarbeitungen dieser Informationen einzuschränken bzw. ihnen zu widersprechen. Um diese Rechte auszuüben, kannst du uns über dieses Formular oder über die unten angegebene Kontaktadresse kontaktieren.

Du hast das außerdem Recht, eine Beschwerde gemäß der DSGVO bei der für WhatsApp zuständigen federführenden Aufsichtsbehörde, der irischen Datenschutzkommission (Irish Data Protection Commission) oder bei einer anderen zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zurück nach oben

Übermittlung von Informationen im Rahmen unserer globalen Aktivitäten

Von uns erhobene Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter werden für die in diesem Hinweis beschriebenen Zwecke in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt, übertragen bzw. dort gespeichert und verarbeitet. Wenn die Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, einschließlich der Vereinigten Staaten, übertragen oder übermittelt oder gespeichert und verarbeitet werden, stützen wir uns auf:

  • Angemessenheitsbeschlüsse: Wir stützen uns auf Beschlüsse der Europäischen Kommission, in denen anerkannt wird, dass bestimmte Länder und Territorien außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums einen angemessenen Schutz personenbezogener Informationen sicherstellen.
  • Datenschutzrahmen EU–USA: WhatsApp LLC und Meta Platforms, Inc. sind unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Wir stützen uns auf das EU-US Data Privacy Framework und den dazugehörigen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, um von uns erfasste Informationen von Benutzer*innen von interoperablen Messaging-Diensten Dritter an WhatsApp LLC und Meta Platforms, Inc. in den USA für die Dienste zu übermitteln, die in den Bescheinigungen von WhatsApp LLC and Meta Platforms, Inc. angegeben sind. Weitere Informationen enthalten die Information zum Data Privacy Framework von WhatsApp LLC und die Information zum Data Privacy Framework von Meta Platforms, Inc..
  • Standardvertragsklauseln: Wir verwenden von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln für Übermittlungen an den interoperablen Messaging-Dienst des Dritten und für Übermittlungen in das Vereinigte Königreich und nach Singapur. Um eine Kopie der Standardvertragsklauseln zu erhalten, lies bitte den Artikel „Standardvertragsklauseln“ in unserem Hilfebereich.

Zurück nach oben

Kontaktaufnahme mit uns

Wenn du Fragen im Zusammenhang mit diesem Hinweis hast oder wenn du dich an den Datenschutzbeauftragten für WhatsApp wenden möchtest, verwende bitte dieses Formular.

Du kannst uns auch unter der folgenden Adresse schreiben:

Für WhatsApp Ireland Limited

Attn: Privacy Policy

Merrion Road

Dublin 4

D04 X2K5

Irland

Herunterladen
Hauptlogo von WhatsApp
Hauptlogo von WhatsApp
Herunterladen
Unsere Mission
FunktionenBlogSicherheitFür Unternehmen
Wer wir sind
Über unsKarriereMarkenbereichDatenschutz
WhatsApp verwenden
AndroidiPhoneMac/PCWhatsApp Web
Benötigst du Hilfe?
KontaktHilfebereichAppsSicherheitsmeldungen
Herunterladen

2025 © WhatsApp LLC

Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
Sitemap