Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Einfach privat chattenBleib in VerbindungVerbinde dich in GruppenZeige, wer du bistWhatsApp für Unternehmen
  • Datenschutz
  • Hilfebereich
  • Blog
  • Für Unternehmen
  • Herunterladen
Herunterladen
Nutzungsbedingungen und Datenschutz2025 © WhatsApp LLC
WhatsApp-HautpseiteWhatsApp-Hautpseite
    • Einfach privat chatten

      Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Privatsphäre-Einstellungen

    • Bleib in Verbindung

      Kostenlose Nachrichten und Anrufe* weltweit

    • Verbinde dich in Gruppen

      Gruppenchats leicht gemacht

    • Zeige, wer du bist

      Drücke dich mit Stickern, Sprachnachrichten, GIFs und mehr aus.

    • WhatsApp Business

      Erreiche deine Kunden von überall aus.

  • Datenschutz
  • Hilfebereich
  • Blog
  • Für Unternehmen
  • Apps
AnmeldenHerunterladen

Gültig ab 31. März 2025

Ergänzende Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht

Über deine Informationen, wenn du dein WhatsApp-Konto zur Kontenübersicht hinzufügst

Du kannst dein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht mit anderen Konten für Produkte von Meta-Unternehmen hinzufügen, um das Teilen von Daten für Funktionen zu ermöglichen, die über diese Produkte hinweg funktionieren („WhatsApp in der Kontenübersicht“).

WhatsApp in der Kontenübersicht ist völlig freiwillig. Du kannst dein WhatsApp-Konto jederzeit in deinen WhatsApp- oder Kontenübersicht-Einstellungen aus einer Kontenübersicht entfernen. Erfahre mehr darüber, wie du dein WhatsApp-Konto aus einer Kontenübersicht entfernen kannst.



Was deckt diese Ergänzende Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht ab?

Wenn du in der Europäischen Region lebst, wird in dieser Ergänzenden Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht“) erklärt, wie wir deine Daten erheben und verwenden, wenn du dich dafür entscheidest, WhatsApp in einer Kontenübersicht mit anderen Konten hinzuzufügen. Mit den Begriffen „WhatsApp“, „unser/e/em/en/er/es“, „wir“ oder „uns“ beziehen wir uns auf „WhatsApp Ireland Limited“.

Diese Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht ergänzt die WhatsApp-Datenschutzrichtlinie, die für die Nutzung aller unserer Dienste einschließlich WhatsApp in der Kontenübersicht gilt. Alle in der vorliegenden Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht verwendeten, aber nicht definierten Begriffe haben die in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie definierte Bedeutung. Bei Widersprüchen zwischen der vorliegenden Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht und der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich die vorliegende Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht für die Verwendung deiner Informationen durch WhatsApp, wenn du WhatsApp zur Kontenübersicht hinzufügst.

Mit WhatsApp in der Kontenübersicht kannst du dein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht hinzufügen, um Funktionen und Erlebnisse in deinen Konten für die Produkte von Meta-Unternehmen zu aktivieren, die du zur selben Kontenübersicht hinzugefügt hast. Du kannst zum Beispiel deine Anmeldedaten von einem Konto verwenden, um dich bei deinen anderen Konten anzumelden, Inhalte produktübergreifend teilen und personalisierte Erfahrungen wie personalisierte Inhalte und Vorschläge sehen, einschließlich Werbung, wenn Meta Platforms Ireland Limited („Meta Ireland“) dir Werbung auf Meta-Produkten wie Facebook oder Instagram zeigt.



Wie wirkt sich das auf meine WhatsApp-Nachrichten aus?

Wenn du dein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht mit den Konten anderer Produkte von Meta-Unternehmen hinzufügst, hat dies keine Auswirkungen auf den Datenschutz deiner persönlichen WhatsApp-Nachrichten oder -Anrufe, die weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt sind, wie in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie beschrieben, und nicht an Meta Ireland oder andere Meta-Unternehmen weitergegeben werden. Das Gleiche gilt für alle Informationen, die wir verarbeiten, um deine Nachrichten oder Anrufe zu übermitteln oder die Informationen über deine Nachrichten oder Anrufe liefern (z. B. mit wem du kommunizierst, die Uhrzeit und das Datum, an dem du einen Anruf tätigst oder eine Nachricht sendest, und die Dauer deiner Anrufe), sowie für deine Kontaktliste.



Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben

In der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie sind die Informationen beschrieben, die wir über unsere Dienste erheben. Wenn du WhatsApp mit anderen Konten von Produkten von Meta-Unternehmen zu einer Kontenübersicht hinzufügst, erheben wir zusätzlich zu den in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie beschriebenen Kategorien von Informationen, die wir erheben, die unten beschriebenen Informationen:

Automatisch erhobene Informationen

  • Geräte- und Verbindungsinformationen
    Wenn du dich dafür entscheidest, dein WhatsApp-Konto zur Kontenübersicht hinzuzufügen, erheben wir geräte- und verbindungsspezifische Informationen wie z. B. eine eindeutige ID, die jedes Mal erstellt wird, wenn du WhatsApp in der Kontenübersicht verwendest.

  • Protokoll- und Problemlösungsinformationen
    Wir erheben Informationen darüber, wie gut WhatsApp in der Kontenübersicht funktioniert, darunter dienstspezifische Informationen für Diagnosezwecke und Performance-Informationen. Zu diesen Informationen gehören Logdateien, Zeitstempel, Crosspost-Statusaktivitäten und Metriken, Fehlerereignisse und andere Leistungsprotokolle.


Von Meta-Unternehmen über dich bereitgestellte Informationen

Damit du app-übergreifende Erlebnisse nutzen kannst, wenn du dein WhatsApp-Konto mit anderen Konten von Produkten von Meta-Unternehmen zu einer Kontenübersicht hinzufügst, z. B. Single Sign On für dein WhatsApp-Konto, das Teilen einer Facebook-Story zu deinem WhatsApp-Status oder das Teilen deines WhatsApp-Status als Story auf Instagram, erhalten wir Informationen von Meta Ireland.

Dazu gehören:

  • Konto-Informationen, wie z. B. Kennungen der Facebook- oder Instagram-Konten, die du verlinkst oder zu denen du Informationen app-übergreifend postest;
  • Altersangaben, die wir von Meta Ireland erhalten, wenn du dein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht mit anderen Konten von Produkten von Meta-Unternehmen hinzufügst, um festzustellen, ob du berechtigt bist, WhatsApp in der Kontenübersicht und allgemein in den Produkten von Meta-Unternehmen (einschließlich WhatsApp) zu nutzen;
  • Benutzerinhalte wie eine Facebook- oder Instagram-Story, wenn du dich entscheidest, deine Geschichte als Status auf WhatsApp zu teilen; und
  • Geräte- und Verbindungsinformationen, die erforderlich sind, um deine Facebook- oder Instagram-Konten mit deinem WhatsApp-Konto zu verbinden.


Informationen, die von dir und von WhatsApp an Meta-Unternehmen weitergegeben werden, damit du WhatsApp in der Kontenübersicht nutzen kannst

Wenn du dein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht mit den Konten anderer Produkte von Meta-Unternehmen hinzufügst, werden wir außerdem Informationen mit Meta Ireland teilen:

  • Informationen, die wir erheben (ergänzt durch Informationen, die wir für Kanäle erheben, wenn du WhatsApp-Kanäle nutzt) und Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben. Dazu gehören:
    • Konto-Informationen wie deine Telefonnummer und dein WhatsApp-Profilbild (um es z. B. in den Einstellungen deiner Kontenübersicht anzuzeigen).
    • Altersangaben: um festzustellen, ob du berechtigt bist, WhatsApp in der Kontenübersicht und die Produkte von Meta-Unternehmen im Allgemeinen (einschließlich WhatsApp) zu nutzen.
    • Benutzerinhalte wie dein WhatsApp-Status, wenn du dich entscheidest, deine Status-Updates auf Facebook oder Instagram zu teilen.
    • Geräte- und Verbindungsinformationen wie deine App-Version oder deine eingestellte Sprache in WhatsApp und andere Informationen.
    • Nutzungsinformationen Informationen darüber, wie du unsere Dienste nutzt, z. B. wie oft du deinen WhatsApp-Status auf Facebook oder Instagram teilst.

Wenn du dein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht mit den Konten anderer Produkte von Meta-Unternehmen hinzufügst, verwendet Meta Ireland deine Daten wie in der Meta-Datenschutzrichtlinie beschrieben, um z. B. seine Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu personalisieren und zu verbessern, einschließlich der Schaltung von Anzeigen (wenn Meta Ireland dir Anzeigen schaltet) auf Meta-Produkten wie Facebook oder Instagram und zur Förderung von Sicherheit und Integrität. Wie du deine Rechte ausüben kannst, wenn Meta Ireland deine Daten für diese Zwecke verwendet, erfährst du im Abschnitt Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten und welche Rechte hast du? in der Meta-Datenschutzrichtlinie. Für die Nutzung der Meta-Dienste und -Produkte gelten die Bedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Meta Ireland. Um WhatsApp zu einer Kontenübersicht mit Konten von anderen Produkten von Meta-Unternehmen hinzuzufügen, musst du in deinem Land das Mindestalter für die Zustimmung zu digitalen Inhalten erreicht haben. Die Informationen, die Meta Ireland erhält, wenn du dein WhatsApp-Konto einer Kontenübersicht hinzufügst, können Daten enthalten, die erhoben wurden, als du in deinem Land noch nicht das Mindestalter für die Zustimmung zu digitalen Inhalten erreicht hattest.



Gemeinsame Verarbeitung durch WhatsApp und Meta Ireland

Wenn du dein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht mit den Konten anderer Produkte von Meta-Unternehmen hinzufügst, handeln WhatsApp Ireland und Meta Ireland als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche, um die Konten, die du zu einer Kontenübersicht hinzugefügt hast, miteinander zu verknüpfen („gemeinsame Verarbeitung“).

Die gemeinsame Verarbeitung basiert auf deiner Einwilligung (siehe unten unter Wie und warum wir Daten verarbeiten und unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung) und du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung durch beide für die Verarbeitung Verantwortlichen jederzeit widerrufen, indem du dein WhatsApp-Konto in der Kontenübersicht löschst.

WhatsApp und Meta Ireland haben vereinbart, dass WhatsApp dafür verantwortlich ist, dich in die Lage zu versetzen, deine Rechte gemäß der DSGVO in Bezug auf die gemeinsame Verarbeitung auszuüben (siehe unten unter Wie du deine Rechte als betroffene Person ausüben kannst).



Wie und warum wir Informationen verarbeiten; unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir stützen uns bei der Verarbeitung deiner Informationen zu den in dieser Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht beschriebenen Zwecken auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Für jede nachstehend aufgeführte Rechtsgrundlage beschreiben wir die Zwecke der Verarbeitung (den Grund, warum wir deine Informationen verarbeiten) sowie unsere Verarbeitungsaktivitäten (die Art und Weise, auf die wir deine Informationen verarbeiten). Zudem listen wir die Kategorien deiner Informationen auf, die wir zu jedem einzelnen Zweck verarbeiten. Diese Kategorien werden im Abschnitt Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben und im Abschnitt Informationen, die wir erheben der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie beschrieben (ergänzt durch Informationen, die wir für Kanäle erheben, wenn du WhatsApp-Kanäle nutzt).

Je nachdem, welche Rechtsgrundlage wir nutzen, stehen dir außerdem bestimmte Rechte zu. Du solltest wissen, dass dir ungeachtet der geltenden Rechtsgrundlage immer das Recht auf Auskunftserteilung, Berichtigung und Löschung deiner Informationen zusteht. Im Abschnitt So übst du deine Rechte aus in der Datenschutzrichtlinie findest du entsprechende Informationen zum Ausüben deiner Rechte.

Die folgenden Informationen ergänzen die Informationen im Abschnitt Wie und warum wir Daten verarbeiten und unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie.

Zurück nach oben



Verarbeitung erforderlich zur Erfüllung unseres Vertrags mit dir

Bei allen Benutzer*innen mit der Rechtsfähigkeit, durchsetzbare Verträge zu schließen (beispielsweise durch Volljährigkeit im Wohnsitzland), verarbeiten wir Informationen soweit erforderlich, um unseren Vertrag und unsere Bedingungen mit dir zu schließen und zu erfüllen.

Die Kategorien verwendeter Informationen und der Grund und die Art ihrer Verarbeitung werden nachfolgend erläutert:

Wie und warum wir deine Informationen verarbeiten

Verwendete Kategorien von Informationen

Um dir WhatsApp in der Kontenübersicht zur Verfügung zu stellen und das Funktionieren von Funktionen und Erlebnissen auf WhatsApp zu erleichtern, wie z. B.:

  • Damit du die Kontoinformationen und -einstellungen so anpassen kannst, dass sie für alle Konten gleich sind.
  • Damit du app-übergreifende Erfahrungen nutzen kannst. Zum Beispiel, wenn du deinen WhatsApp-Status an ein Facebook- oder Instagram-Konto weitergibst, das sich in der selben Kontenübersicht wie dein WhatsApp-Konto befindet, oder wenn du eine Story, die du auf Facebook oder Instagram geteilt hast, in deinem WhatsApp-Status postest.
  • Damit du dich mit Single Sign On ganz einfach bei WhatsApp anmelden oder neu anmelden kannst, wenn dein Gerät bereits bei einem Facebook- oder Instagram-Konto angemeldet ist, das sich in der selben Kontenübersicht wie dein WhatsApp-Konto befindet.
  • Um zu überprüfen, ob du berechtigt bist, dein WhatsApp-Konto mit den Konten anderer Produkte von Meta-Unternehmen zu einer Kontenübersicht hinzuzufügen oder die Produkte von Meta-Unternehmen (einschließlich WhatsApp) zu nutzen.
  • Um Log-Informationen zu analysieren, um Abstürze und Nutzerprobleme zu beheben, um Informationen für die Fehlersuche, Diagnose und Fehlerbehebung zu erheben, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz des Dienstes zu überwachen und um neue Funktionen auf WhatsApp in der Kontenübersicht auszuprobieren und zu testen, ob sie wie erwartet funktionieren.
  • Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben
  • Von Meta-Unternehmen über dich bereitgestellte Informationen
  • Deine Konto-Informationen
  • Altersangaben
  • Benutzerinhalte (wie z. B. dein geposteter Status)
  • Nutzungsinformationen
  • Protokoll- und Problemlösungsinformationen
  • Geräte- und Verbindungsdaten
  • Meldungen von Benutzer*innen
  • Informationen, die wir für Kanäle erheben (wenn du WhatsApp-Kanäle nutzt)

Zurück nach oben



Deine Einwilligung

Wir verarbeiten Informationen zu den unten beschriebenen Zwecken, wenn du uns deine Einwilligung gegeben hast, um bestimmte Produktfunktionen zu aktivieren. Die Kategorien der verwendeten Informationen sowie die Gründe und Art ihrer Verarbeitung sind unten aufgeführt:

Wie und warum wir deine Informationen verarbeiten

Verwendete Kategorien von Informationen

Wenn du dich entscheidest, dein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht mit den Konten anderer Produkte von Meta-Unternehmen hinzuzufügen:

  • Um dein WhatsApp-Konto mit den Konten anderer Produkte von Meta-Unternehmen in einer Kontenübersicht zu verknüpfen und um deine Informationen mit Meta Ireland zu teilen.

Erfahre in der Meta-Datenschutzrichtlinie mehr über die Informationen, die Meta mit WhatsApp teilt, wenn du ein WhatsApp-Konto zu einer Kontenübersicht mit Konten von anderen Produkten von Meta-Unternehmen hinzufügst.

  • Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben
  • Von Meta-Unternehmen über dich bereitgestellte Informationen
  • Deine Konto-Informationen
  • Altersangaben
  • Benutzerinhalte (wie z. B. dein geposteter Status)
  • Nutzungsinformationen
  • Protokoll- und Problemlösungsinformationen
  • Geräte- und Verbindungsdaten
  • Allgemeine Standortinformationen
  • Benutzeroptionen
  • Informationen, die wir für Kanäle erheben (wenn du WhatsApp-Kanäle nutzt)

Wenn wir deine Informationen auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten, hast du das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen; dies berührt dann allerdings nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, indem du dein WhatsApp-Konto in den Einstellungen deines WhatsApp oder deiner Kontenübersicht löschst. Erfahre mehr darüber, wie du dein WhatsApp-Konto aus einer Kontenübersicht entfernen kannst.

Zurück nach oben

Berechtigte Interessen

Wir stützen uns auf unsere berechtigten Interessen bzw. die berechtigten Interessen eines Dritten, wie z. B. unserer Benutzer*innen, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen („berechtigte Interessen“):

Warum und wie wir deine Informationen verarbeiten

Berechtigte Interessen, auf die wir uns stützen

Verwendete Kategorien von Informationen

In Bezug auf Benutzer*innen, die noch nicht volljährig (in den meisten Ländern also jünger als 18 Jahre) sind und nur eine beschränkte Geschäftsfähigkeit in Bezug auf den Abschluss eines durchsetzbaren Vertrags haben, können wir deine Daten möglicherweise nicht auf Grundlage der Erforderlichkeit für die Vertragserfüllung verarbeiten.

Um dir WhatsApp in der Kontenübersicht zur Verfügung zu stellen und das Funktionieren von Funktionen und Erlebnissen auf WhatsApp zu erleichtern, wie z. B.:

  • Damit du die Kontoinformationen und -einstellungen so anpassen kannst, dass sie für alle Konten gleich sind.
  • Damit du app-übergreifende Erfahrungen nutzen kannst. Zum Beispiel, wenn du deinen WhatsApp-Status an ein Facebook- oder Instagram-Konto weitergibst, das sich in der selben Kontenübersicht wie dein WhatsApp-Konto befindet, oder wenn du eine Story, die du auf Facebook oder Instagram geteilt hast, in deinem WhatsApp-Status postest.
  • Damit du dich mit Single Sign On ganz einfach bei WhatsApp anmelden oder neu anmelden kannst, wenn dein Gerät bereits bei einem Facebook- oder Instagram-Konto angemeldet ist, das sich in der selben Kontenübersicht wie dein WhatsApp-Konto befindet.
  • Um zu überprüfen, ob du berechtigt bist, dein WhatsApp-Konto mit den Konten anderer Produkte von Meta-Unternehmen zu einer Kontenübersicht hinzuzufügen oder die Produkte von Meta-Unternehmen (einschließlich WhatsApp) zu nutzen.
  • Um Log-Informationen zu analysieren, um Abstürze und Nutzerprobleme zu beheben, um Informationen für die Fehlersuche, Diagnose und Fehlerbehebung zu erheben, um die Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz des Dienstes zu überwachen und um neue Funktionen auf WhatsApp in der Kontenübersicht auszuprobieren und zu testen, ob sie wie erwartet funktionieren.

Es liegt in unserem Interesse und im Interesse aller minderjährigen WhatsApp-Benutzer*innen, dass wir den Benutzer*innen WhatsApp in der Kontenübersicht zur Verfügung stellen und das Funktionieren von Funktionen und Erlebnissen auf WhatsApp erleichtern können

Um den Benutzer*innen WhatsApp in der Kontenübersicht zur Verfügung zu stellen:

  • Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben
  • Von Meta-Unternehmen über dich bereitgestellte Informationen
  • Deine Konto-Informationen
  • Altersangaben
  • Benutzerinhalte (wie z. B. dein geposteter Status)
  • Nutzungsinformationen
  • Protokoll- und Problemlösungsinformationen
  • Geräte- und Verbindungsdaten
  • Meldungen von Benutzer*innen
  • Informationen, die wir für Kanäle erheben (wenn du WhatsApp-Kanäle nutzt)

Für alle Benutzer*innen unserer Dienste einschließlich nicht volljähriger Benutzer*innen:

Um unsere Dienste zu verbessern, einschließlich WhatsApp in der Kontenübersicht, wie z. B.:

  • Um neue Funktionen zu entwickeln oder bestehende Funktionen der Kontenübersicht zu aktualisieren.
  • Um Metriken zu erstellen und zu validieren, um herauszufinden, wie und wie oft WhatsApp in der Kontenübersicht genutzt werden, um die Produktausrichtung und ‑entwicklung zu unterstützen und zu verbessern und die zukünftige Akzeptanz von Funktionen bei WhatsApp in der Kontenübersicht vorherzusagen.
  • Um Versuche durchzuführen, um die Wirkung neuer Funktionen in der Kontenübersicht zu bewerten.
  • Um Fehler oder Probleme zu beheben und die Zuverlässigkeit der Serviceleistung zu optimieren, wenn du dein WhatsApp-Konto aus der Kontenübersicht entfernst.

Es liegt in unserem Interesse und im Interesse der WhatsApp-Benutzer*innen, die Nutzung der Dienste und die Akzeptanz neuer Funktionen zu bewerten, um die Entwicklung künftiger Funktionen zu unterstützen und die Ausrichtung und Entwicklung des Produkts zu verbessern.

  • Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben
  • Von Meta-Unternehmen über dich bereitgestellte Informationen
  • Deine Konto-Informationen
  • Altersangaben
  • Benutzerinhalte (wie z. B. dein geposteter Status)
  • Geräte- und Verbindungsdaten
  • Informationen, die wir für Kanäle erheben (wenn du WhatsApp-Kanäle nutzt)

Du hast das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen und ihre Einschränkung zu verlangen. Im Abschnitt So übst du deine Betroffenenrechte aus findest du entsprechende Informationen, wenn du eines der Rechte in Anspruch nehmen möchtest.




So übst du deine Betroffenenrechte aus

Informationen darüber, wie du deine Rechte unter der DSGVO ausüben kannst, findest du in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie im Abschnitt So übst du deine Rechte aus in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie.

Du hast das außerdem Recht, eine Beschwerde gemäß der DSGVO bei der für WhatsApp zuständigen federführenden Aufsichtsbehörde, der irischen Datenschutzkommission (Irish Data Protection Commission) oder bei einer anderen zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.



Verwaltung und Aufbewahrung deiner Informationen

  • Aufbewahrung der für WhatsApp in der Kontenübersicht erhobenen Informationen. Wir speichern die Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben, so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste oder für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich ist, etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung unserer Bedingungen und zur Vermeidung von Verstößen gegen diese sowie zur Bekämpfung von Spam und zum Schutz oder zur Verteidigung unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Benutzer*innen.
  • Die Dauer der Aufbewahrung wird von Fall zu Fall bestimmt. Erfahre mehr darüber, wie wir entscheiden, wie lange wir Informationen aufbewahren, in unserer WhatsApp-Datenschutzrichtlinie.
  • Wenn du dein WhatsApp-Konto aus einer Kontenübersicht entfernst, werden die Informationen, die zur Verknüpfung mit Konten von anderen Produkten von Meta-Unternehmen verwendet wurden, innerhalb von 90 Tagen gelöscht, es sei denn, wir müssen sie aus einem bestimmten Grund aufbewahren, z. B. zur Lösung spezifischer technischer Probleme, oder aus rechtlichen Gründen, z. B. zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Durchsetzung und Verhinderung von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen, zur Bekämpfung von Spam oder zum Schutz oder zur Verteidigung unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Benutzer*innen.


Übermittlung von Informationen in Länder außerhalb des EWR im Rahmen unserer globalen Aktivitäten

Um dir WhatsApp in der Kontenübersicht zur Verfügung stellen zu können, teilen wir die Informationen, die wir für WhatsApp in der Kontenübersicht erheben, weltweit, um diese Funktionen bereitzustellen und zu betreiben. Informationen darüber, warum und wie wir deine Daten schützen, findest du im Abschnitt Übermittlung von Informationen in Länder außerhalb des EWR im Rahmen unserer globalen Aktivitäten in der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie.



Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht

Wir können diese Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht ändern oder aktualisieren. Wir werden dich ggf. von Änderungen oder Aktualisierungen in Kenntnis setzen und das Gültigkeitsdatum oben aktualisieren. Bitte überprüfe von Zeit zu Zeit unsere Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht.



Kontaktaufnahme mit uns

Der Datenschutzbeauftragte für WhatsApp kann hier kontaktiert werden.

Solltest du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie für WhatsApp in der Kontenübersicht haben, kontaktiere uns bitte oder schreibe uns unter:


WhatsApp Ireland Limited
Attn: Privacy Policy
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5
Ireland



Herunterladen
Hauptlogo von WhatsApp
Hauptlogo von WhatsApp
Herunterladen
Unsere Mission
FunktionenBlogSicherheitFür Unternehmen
Wer wir sind
Über unsKarriereMarkenbereichDatenschutz
WhatsApp verwenden
AndroidiPhoneMac/PCWhatsApp Web
Benötigst du Hilfe?
KontaktHilfebereichAppsSicherheitsmeldungen
Herunterladen

2025 © WhatsApp LLC

Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie
Sitemap